Um ein Objekt zu erstellen, müssen Sie dessen Position im Arbeitsraum bestimmen. Die Eingabe von Positionen ist einer der häufigsten und wichtigsten Arbeitsschritte in PowerShape. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Positionen einzugeben:
- Mit dem Cursor – Beim Bewegen des Cursors über die Hauptebene (z. B. XY der aktiven Arbeitsebene oder des globalen Arbeitsraums), werden deren Koordinaten relativ zur aktiven Arbeitsebene in der Statusleiste angezeigt. Um eine neue Position einzugeben, bewegen Sie den Cursor, und klicken Sie.
Wenn Sie innerhalb des Fangradius eines vorhandenen Objekts klicken, fängt der Cursor den am nächsten liegenden Referenzpunkt auf dem Objekt oder einen Verschneidungspunkt zwischen Objekten.
- Verwenden des Intelligenten Cursors
- Über die Statusleiste – Sie können kartesischeund polarePositionen im Dateneingabefeld in der Statusleiste eingeben.
Sie können die Koordinaten auch in das Grafikfenster eingeben. Diese werden dann automatisch in das Dateneingabefeld der Statusleiste übernommen. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, werden Koordinaten an PowerShape übergeben.
- Bei Verwendung von Dialogfeldern – Wenn Sie in einem Dialogfeld aufgefordert werden, eine Position einzugeben, werden separate Felder für die X-, Y- und Z-Achse angezeigt. Geben Sie in jedes der Felder Werte ein, um die Koordinaten der Position anzugeben.
- Klicken Sie für komplexere Konstruktionen auf die Position
-Schaltfläche auf der Statusleiste oder in einem Dialogfeld, um das Dialogfeld Position anzuzeigen.
Anmerkung: Sie können auch Punktobjekte erstellen, um Positionen im Modell zu markieren.