Über dieses Dialogfeld können Sie die Seiten- und Höhenwinkel auf allen Kurvenpunkten bearbeiten:
Die Seiten- und Höhenwinkel werden mithilfe der Hauptebene gemessen. Zur leichteren Erläuterung von Seiten- und Höhenwinkeln wird angenommen, dass die Hauptebene die XY-Ebene ist. Daher verläuft die Z-Achse senkrecht zur Hauptebene.
Seitenwinkel – Wenn Sie vertikal nach unten auf die XY-Ebene blicken, entspricht der Seitenwinkel dem Winkel, der durch die Tangente der Kurve und die X-Achse
gebildet wird:
Er kann jeden beliebigen Wert bis 360 aufweisen. Es ist jedoch möglicherweise einfacher mit Werten im Bereich von -180
bis +180
zu arbeiten. So sind z. B. Seitenwinkel von 270
und -90
identisch.
Höhe – Der Höhenwinkel entspricht dem Winkel zwischen der Tangente der Kurve und der XY-Ebene
:
Höhenwinkeln machen nur zwischen 0 und 90
sowie zwischen 270
und 360
Sinn. Sie können einen beliebigen Winkel für die Höhe eingeben, der als der entsprechende Winkel in einem der beiden gültigen Bereiche angezeigt wird. Wenn Sie z. B. den Wert -45
eingeben, wird die Höhe in dem Dialogfeld als 315
angezeigt.