Formtrenn-Assistent – Einsatzhöhen definieren-Seite

Verwenden Sie die Einsatzhöhen definieren-Seite zum Angeben der Höhe der beiden Hälften des Gesenkeinsatzes. Die Höhe des Einsatzes kann mithilfe von absoluten oder relativen Werten festgelegt werden.

  1. Geben Sie die Einsatzhöhe mithilfe von absoluten oder relativen Werten an:
    • Verwenden Sie die Absolut-Registerkarte, um die Höhe des Gesenkeinsatzes mithilfe von absoluten Werten zu bestimmen:

      Gesamthöhe – Geben Sie die Gesamthöhe des Einsatzes an.

      Maximum

      Der höchste Wert entspricht der maximalen Höhe der Kavität und der niedrigste Wert der maximalen Höhe des Kerns. Die Gesamthöhe ändert sich, wenn Sie die Höchstwerte ändern.

      Sie können verwenden, um mithilfe der Maus die Höhe des Einsatzes festzulegen. Diese kann verwendet werden, um andere Objekte oder einen Referenzpunkt zu fangen. Mithilfe dieser Methode können Sie die Höhe der Kavität oder des Kerns (nicht beide) ermitteln. Wenn Sie versuchen, diese Methode zum Ermitteln einer Höhe zu verwenden, die gesperrt ist, wird die Höhe entsperrt.

      Sie können und verwenden, um den geeigneten Wert zu sperren bzw. zu entsperren. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt können Sie die Gesamthöhe, die Höhe der Kavität oder die Höhe des Kerns sperren.

      Minimum

      Die Minimalstärke der beiden Gesenkeinsätze wird automatisch berechnet, und die Werte werden im Assistenten angezeigt. Sie können jedoch auch die Höhe des Einsatzes mithilfe dieser Option festlegen. Der höchste Wert entspricht der Minimalhöhe der Kavität. Der niedrigste Wert entspricht der Minimalhöhe des Kerns.

      Sie können auch die Gesamthöhe ändern.

      Wenn Sie die Gesamthöhe ändern, werden die beiden maximalen Höhen proportional angepasst. Wenn Gesamthöhe gesperrt und die Kavitätshöhe angepasst ist, wird die Kernhöhe automatisch angepasst, damit die korrekte Gesamthöhe beibehalten wird.

      – Blenden Sie die Abmessungsbeschriftungen ein bzw. aus.

    • Verwenden Sie die Relativ-Registerkarte, um die Höhe des Gesenkeinsatzes mithilfe eines Abstands von einem bekannten Referenzpunkt anzugeben:

      Referenz – Wählen Sie den Referenzpunkt aus der Dropdown-Liste aus. Die Höhe des Einsatzes wird mithilfe eines Abstands von einem bekannten Referenzpunkt festgelegt. Wenn eine aktive Arbeitsebenevorhanden ist, ist dies die Vorgabeoption. Andernfalls wird die Option für globale Arbeitsebenen angezeigt.

      Abstand – Die beiden Werte geben den Abstand zwischen dem ausgewählten Referenzpunkt und der Oberseite des Einsatzes sowie dem ausgewählten Referenzpunkt und der Unterseite des Einsatzes an.

      Ändern Sie diese Werte, um die Höhe des Einsatzes anzupassen.

      Sie können und verwenden, um den geeigneten Wert zu sperren bzw. zu entsperren. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt können Sie die Gesamthöhe, den Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Oberseite des Einsatzes oder den Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Unterseite des Einsatzes sperren.

      Wenn Gesamthöhe gesperrt und der obere Abstand angepasst ist, wird der untere Abstand automatisch angepasst, um die korrekte Gesamthöhe beizubehalten.

  2. Klicken Sie auf Weiter, um zur Eckenausarbeitung festlegen-Seite zu wechseln, auf der Sie die Eckenausarbeitungen des Einsatzes angeben können. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Beenden auswählen, werden Vorgabewerte verwendet, wenn keine Werte angegeben sind. Der Gesenkeinsatz wird nicht in Kern- und Kavitätsteile geteilt.