Kantenanpassung > Kurvenbreite – Beispiel

Betrachten Sie die Spannen in folgendem Netz aus Drahtmodellen.

Die Spannen werden auf Linien in derselben Ebene projiziert.

Jeder Punkt wird auf die Linie projiziert.

PowerShape prüft auf Punkte mit ungefähr demselben Prozentsatz entlang der Linie einer entsprechenden Spanne .

Befindet sich ein Punkt bei ungefähr demselben Prozentsatz entlang der Linie einer entsprechenden Spanne, wird kein Punkt hinzugefügt. Andernfalls wird ein neuer Punkt von der Linie projiziert und zu der Spanne hinzugefügt.

Flächenkurven werden zu den passenden Punkten hinzugefügt.

Die vollständige Fläche, die aus dem Netz an Drahtmodellen erstellt wird, ist unten dargestellt.

Sie können die Oberfläche oben mit der (unten gezeigten) Oberfläche vergleichen, die mit der Bogenlänge-Option erstellt wurde.