Formular 'Flächenverlängerung'

Verwenden Sie dieses Formular, um eine Fläche zu erstellen, die sich tangential zu jener Fläche befindet, die zur Erstellung der zusammengesetzten Kurve verwendet wurde.

Winkel – Der Winkel, in dem die neue Fläche von der bestehenden Fläche projiziert wird.

Es werden zwei Pfeile auf Ihrer zusammengesetzten Kurve gezeichnet. Ein Pfeil zeigt entlang der Flächennormalen und der andere entlang der Flächentangenten :

Beide Pfeile werden verwendet, um den Winkel der Flächenverlängerung zu berechnen. Der Winkel wird zwischen dem Pfeil entlang der Flächentangente und dem, der entlang der Flächennormalen zeigt, gemessen:

Sie können die Richtung der Pfeile ändern, indem Sie diese anklicken oder einen der folgenden Befehle in das Befehlsfenster eingeben:

In unserem Beispiel soll die neue Fläche entlang der Flächentangenten nach unten zeigen. Der Pfeil, der entlang der Flächentangente zeigt, ist in die richtige Richtung ausgerichtet. Der Winkel bleibt Null.

Abstand – Die Länge, um die die neue Fläche von der zusammengesetzten Kurve aus projiziert wird.

In unserem Beispiel geben wir 5 ein.

Entlang – Legt die Richtung der Verlängerung fest, indem eine der folgenden Optionen verwendet wird:

Mithilfe der folgenden Fläche werden diese Optionen erläutert:

Hauptachse — Dies verwendet die Achse, die senkrecht zur Hauptebene steht, als Führung, um die Fläche zu verlängern.\

Im folgenden Beispiel ist die Z-Achse die Hauptachse:

Diese Option ist am wirksamsten, wenn Sie eine Kante einer Fläche verlängern, die in einem Winkel getrimmt wurde.

Sie sollten die Hauptachse in die erforderliche Richtung der Trennfläche ausrichten. Dazu erstellen Sie die Arbeitsebene, bevor Sie die Verlängerung vornehmen und richten Sie die Achse der Arbeitsebene, die senkrecht zur Hauptebene steht, in die Richtung aus, in der Sie die Verlängerung erstellen möchten.

Kurvenormale – Verlängert die Fläche entlang der Normalen der zusammengesetzten Kurve:

Dies ist die beste Option, um Verlängerungen strahlenförmig um ebene Flächen herum zu erstellen, oder wenn sich die zusammengesetzte Kurve in der Ebene rechtwinklig zur benötigten Richtung der Verlängerung befindet.

Flächeninnenkurven – Verlängert die Fläche entlang der Richtung der bestehenden Lateralen und Longitudinalen der Fläche:

Diese Option kann manchmal zu dem benötigten Ergebnis führen, wenn die anderen beiden Optionen fehlschlagen.

Erweitert – Zeigt das Dialogfeld Verlängerungssegmente an. Sie können dieses Formular verwenden, um die zusammengesetzte Kurve in Segmente aufzuteilen. Jedem Segment kann man dann eine eigene Verlängerungsrichtung zuweisen.

Vorschau — Dies zeigt die erstellte Fläche unter Verwendung der aktuellen Einstellungen im Formular an. Sie können mit den Änderungen der Einstellungen im Formular so lange fortfahren, bis Sie die erforderliche Lösung auf Ihrem Bildschirm sehen.

Ausführen – Erstellt die Tangentenfläche.

OK – Erstellt die Tangentenfläche und schließt das Dialogfeld.

Abbrechen – Schließt das Dialogfeld, ohne die Tangentenfläche zu erstellen.