Anmerkung: Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig von der jeweiligen Lizenz.
Erstellen Sie eine ungestutzte Fläche, indem Sie die Kanten von vorhandenen gestutzten Flächen auswählen und die Grenzlinien nach außen versetzen, um die Fläche zu vergrößern. Dies ist hilfreich beim Erstellen von tangentialen Trennflächen oder zusätzlichen Gussflächen.
So erstellen Sie eine ungestutzte Fläche aus bestehenden gestutzten Flächen
- Wählen Sie eine zuvor gestutzte Fläche bzw. Flächen aus.
Sie können auch die zusammengesetzte Kurve auswählen, die sich auf den Flächenkanten befindet.
- Klicken Sie auf Fläche-Registerkarte > Fertigung-Gruppe > Werkzeuge > Enttrimmen, um das Dialogfeld Fläche enttrimmen anzuzeigen:
Grüne und rote Markierungen werden an den Kanten der Fläche hinzugefügt, wie unten gezeigt:
gibt an, dass gestutzte Kanten verfügbar sind.
gibt eine ungestutzte Kante an. Bei Auswahl einer roten Markierung können Sie keine Fläche erstellen.
- Wählen Sie Punkt 1 aus.
- Wählen Sie Punkt 2 aus.
Die Flächenverlängerung und die Ziehgriffe werden im Modell angezeigt:
- Definieren Sie das Ausmaß der ungestutzten Fläche mit einer der folgenden Methoden:
- Verwenden Sie die Ziehgriffe, die im Modell angezeigt werden. Während Sie die Griffe ziehen, werden der Wert unter Abstand sowie das Modell aktualisiert:
- Geben Sie den Abstand in das Dialogfeld ein. Abstand ist der tatsächliche Abstand, der entlang der Verlängerungsfläche gemessen wird, nicht der projizierte Abstand.
- Klicken Sie auf Ausführen, um die Fläche zu erstellen. Das Dialogfeld wird weiterhin eingeblendet, damit Sie nach Bedarf weitere Flächen erstellen können.
- Wenn Sie die gewünschten Flächen erstellt haben, klicken Sie auf OK.