Vorbereiten für die Fertigung

Trennflächen und Formschrägen spielen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Komponenten und Werkzeugen für materialformende Anwendungen. Bei den meisten Form- oder Formtrennanwendungen ist es wichtig, die natürliche Trennlinie zu ermitteln und eine Trennfläche für die Bearbeitung zu konstruieren. In den meisten Fällen müssen Sie einen Entformungswinkel auf der Fläche einer Guss- oder Pressform verwenden, um zu ermöglichen, dass das Produkt herausgezogen werden kann.

In PowerShape können Sie Trennflächen und Formschrägen erstellen. Es gibt auch einen Assistenten, der Sie bei der Erstellung von Formen für ein einzelnes verbundenes Volumenmodell unterstützt.

Trennlinie

Die natürliche Trennlinie einer Fläche oder die verschließende Grenzlinie ist die Linie um eine Fläche, an der die Fläche, wenn sie entlang der Zeichnungsachse betrachtet wird (d. h., die Richtung, in der die Guss- oder Pressform geöffnet werden soll), aus dem Sichtfeld verschwindet .

PowerShape kann die natürliche Trennlinie automatisch finden und neue Kurven generieren, um diese Linie darzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer Entformungskurve. Alternativ können Sie eine Kurve angeben, indem Sie eine zusammengesetzte Kurve anhand vorhandener Geometrie erstellen, beispielsweise Kanten von Flächen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer zusammengesetzten Kurve durch Nachzeichnen.

Teilen

Eine Trennfläche ist eine Fläche, die aus einer Trennlinie erstellt wurde, und wird auch als Auslauffläche bezeichnet

Formschräge

Eine Formschräge ist eine Fläche, die mit einem geringen Winkel von einem Modell auf eine Trennfläche projiziert wird, wie im Folgenden gezeigt. Die Formschräge stellt sicher, dass die Komponente vom Formeinsatz getrennt wird.