Die untere Hälfte des Dialogfelds Stückliste enthält Anweisungen und Optionen zum Anwenden von Bezugskreisen und Beschriftungen auf Komponenten in Zeichnungen, die für die Stückliste ausgewählt sind.

Befolgen Sie die Anweisungen, und wählen Sie die gewünschten Optionen aus:
- Wählen Sie eine Ansicht in der Zeichnung aus, auf die Sie die Komponenten-Bezugskreise anwenden möchten. Hierfür stehen die folgenden Methoden zur Verfügung:
- Wählen Sie eine Ansicht aus der Dropdown-Liste aus.

- Klicken Sie in der Zeichnung auf eine Ansicht, um festzulegen, ob der Bezugskreis angezeigt werden soll. Der Wert, der in der Dropdown-Liste angezeigt wird, wird geändert, sodass er der von Ihnen gewählten Ansicht entspricht. Anschließend können Sie wie gewohnt einen manuellen Bezugskreis zur Zeichnung hinzufügen:

- Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen, um die Komponenten für den Bezugskreis zu definieren.
– Wählen Sie alle Komponenten in der Liste aus.
– Kehren Sie die Auswahl in der Liste um.
– Löschen Sie die Auswahl in der Liste.
- Klicken Sie auf
, um Bezugskreise für ausgewählte Elemente manuell zu erstellen. Das Dialogfeld Elemente beschriften wird angezeigt. Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um den Namen der Beschriftungsreihe zu ändern, der verwendet wird, wenn Bezugskreise manuell hinzugefügt werden.
Bezugskreise werden einer Komponente in einer Einzelansicht hinzugefügt. Der Bezugskreis wird in der letzten von Ihnen ausgewählten Ansicht angezeigt.
- Wählen Sie die Zeichnung aus, in der Sie die Stückliste erstellen möchten:

oder klicken Sie auf In Datei speichern, um die Liste über das Dialogfeld Speichern unter zu speichern.