So exportieren Sie Elektroden mit dem TRODE-Archivierungsformat

Sie können Elektroden aus PowerShape exportieren, indem Sie das Electrode-Archivierungsdateiformat (.trode) verwenden. Dieses Einzeldateiformat erleichtert durch die Verwendung von TRODE-Dateien die Speicherung von Elektrodendaten und die Übertragung von Elektroden zwischen PowerShape und PowerMill.

  1. Erstellen Sie eine Elektrode mit dem Elektroden-Assistenten in PowerShape.
  2. Wählen Sie auf der Seite Exportoptionen des Elektrodenassistenten EDM-Datenübergabe-Dateien aus, und geben Sie die Hersteller-Skripts an, die Sie exportieren möchten.
  3. Klicken Sie auf Beenden, um die TRODE-Datei zu generieren.
  4. Klicken Sie in PowerMill auf Datei > Import > Elektrode importieren, und navigieren Sie zur TRODE-Datei. PowerMill liest die TRODE-Datei ein und erstellt ein Elektrodenprojekt, als ob die Elektrode innerhalb einer eingebetteten Sitzung von PowerShape erstellt worden wäre.

Sie können TRODE-Dateien auch zurück in PowerShape importieren. Klicken Sie auf Datei > Import, und navigieren Sie zur gewünschten Datei.

Anmerkung: Greifen Sie über den Windows-Explorer auf die Optionen für TRODE-Dateien zu.