Sie können eigene Elektrodenrohteile definieren, sodass diese im Elektrodenassistent ausgewählt werden können, indem Sie die Datei mit der Bezeichnung blanks.csv bearbeiten, die sich am folgenden Speicherort befindet:
C:\Program Files\Autodesk\PowerShapexxxxx\file\electrode
wobei es sich bei xxxxx um die Versionsnummer von PowerShape handelt und C die Festplatte ist, auf der PowerShape installiert ist.
Sie können entweder die Originaldatei ändern oder eine Kopie davon im folgenden Verzeichnis ablegen:
C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Autodesk\shareddb
und dann die Datei ändern.
Wenn Sie den Elektrodenassistenten starten, wird in den folgenden Verzeichnissen in der Reihenfolge gesucht, die für die erste gefundene Datei angegeben ist:
C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Autodesk\shareddb
C:\Program Files\Autodesk\PowerShapexxxxx\file\electrode
Die Datei blanks.csv enthält die Informationen über die Rohlinge. Sie können diese Datei mit einer Tabellenkalkulationssoftware oder mit einem Texteditor lesen.
Wenn Sie die Datei in einem Texteditor öffnen, enthält sie die folgenden Zeilen:
1,3R-494-S12x50,12,12,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-S22x50,22,22,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-S26x50,26,26,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-S32x50,32,32,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-S40x50,40,40,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-40x22x50,40,22,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 1,3R-494-32x22x50,32,22,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D10x50,10,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D12x50,12,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D16x50,16,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D22x50,22,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D26x50,26,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D32x50,32,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D40x50,40,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run 0,3R-494-D50x50,50,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run
Jede Zeile verwendet sechs Elemente, um einen Rohling zu definieren. Die Elemente werden durch ein Komma getrennt.
Die Elemente werden anhand der folgenden Zeile aus der Datei blanks.csv beschrieben:
0,3R-494-D10x50,10,,50,Copper,System_3R,__3R-Ready-to-Run
Beispiel-Element |
Beschreibung des Elements |
0 |
Dieses kann entweder 0 oder 1 sein. Wenn der Wert 0 ist, dann ist der Rohling kreisförmig. Wenn dieser 1 ist, dann ist der Rohling rechteckig. In diesem Beispiel ist der Rohling kreisförmig. Wenn Sie hier andere Zeichen eingeben, wird die Zeile von PowerShape ignoriert. Sie können verhindern, dass ein Rohteil in PowerShape eingelesen wird, indem Sie ein Zeichen an den Anfang der Zeile stellen. |
3R-494-D10x50 |
Dies ist der Name des Rohlings. Der Name kann alle Zeichen außer einem Komma enthalten. Rohlinge können nicht "Custom" oder "User Defined" genannt werden. Zum Beispiel ist "Benutzerdefiniert-123" erlaubt, "Benutzerdefiniert" jedoch nicht. |
10 |
Wenn der Rohling kreisförmig ist, ist dies der Durchmesser. Wenn der Rohling rechteckig ist, ist dies die Länge (X-Bemaßung). |
Bei einem kreisförmigen Rohling wird dieses Element ignoriert. Es wird üblicherweise frei gelassen. Wenn der Rohling rechteckig ist, ist dies die Breite (Y-Bemaßung). |
|
50 |
Dies ist die Höhe. |
Kupfer |
Die stellt das Material des Rohlings dar. |
System_3R |
Dies ist der Vorgabekatalog des Rohteils. Wenn dieser festgelegt wurde, wird er automatisch ausgewählt, wenn Sie die Seite Elektrodenhalter angeben aufrufen. Um Kataloge für Halter einzurichten, wenden Sie sich an den technischen Support. |
__3R-Ready-to-Run |
Dies ist der Vorgabehalter des Rohteils. Wenn dieser festgelegt wurde, wird er automatisch hinzugefügt, wenn Sie die Seite Elektrodenhalter angeben aufrufen. Informationen zum Definieren von Haltern finden Sie unter Halterdefinitionen. |
Fügen Sie in der Datei blanks.csv Zeilen hinzu, um Ihre eigenen Rohteile festzulegen. Wenn Sie die Datei mit einem Tabellenkalkulationsprogramm ändern, sollten Sie sich versichern, dass sie als csv.-Datei gespeichert wird.
Vorgabemäßig werden die Werte in Millimetern angegeben. Wenn Sie andere Einheiten verwenden möchten, können Sie jederzeit die folgende Zeile hinzufügen:
[units]
Dabei kann units Folgendes sein: Millimeter, Zoll und Tausendstel. Zum Beispiel:
[inches]
All Definitionen, die auf diese Zeile folgen, werden mit den angegebenen Einheiten gelesen.
Wenn Sie wieder Millimeter verwenden möchten, geben Sie Folgendes an:
[mm]