Eine zusammengesetzte Kurve stellt eine fortlaufende Grenzlinie aus Objekten, wie etwa Linien, Bögen, Kurven und Flächenkanten, dar. Sie können ebenso eine zusammengesetzte Kurve entlang der Kanten von offenen, triangulierten Symbolen erstellen (.stl- oder -dmt-Dateien).
So erstellen Sie eine zusammengesetzte Kurve:
Der Start einer zusammengesetzten Kurve wird mit einem Sternchen markiert. PowerShape fährt nun automatisch damit fort, Elemente vom Ende des Elements, das am nächsten zur Klickposition liegt, auszuwählen:
Jede Schaltfläche des Bedienfelds wird nachfolgend erklärt:
Flächenmarken - Schalten Sie diese Schaltfläche ein oder aus, damit Flächenmarkierungen angezeigt oder ausgeblendet werden. Sie können Flächenmarkierungen jederzeit anzeigen oder ausblenden, wenn Sie eine zusammengesetzte Kurve erstellen.
Wählen Sie Flächenmarken aus, um das ausgewählte Element automatisch mit zwei parallelen Linien auf dessen Basisfläche zu markieren . Diese parallelen Linien sind die Flächenmarken:
Wenn Sie die darunterliegende Oberfläche für das erste ausgewählte Element ändern möchten, klicken Sie auf die Rückwärts-Schaltfläche oder die Zurückziehen-Schaltfläche
auf der Zusammengesetzte Kurve-Symbolleiste und wählen Sie dann die Oberflächenmarkierung auf der gewünschten Oberfläche aus.
Wenn Sie die zusammengesetzte Kurve zurückspulen, wird das Element abgewählt und alle möglichen Spuren für die zusammengesetzte Kurve werden mit Flächenmarken und Pfeilen markiert:
Für jede Oberfläche besteht eine Markierung entlang einer bestimmten Spur.
Wenn Sie auf eine Flächenmarkierung klicken, wird die Spur ausgewählt. Diese ist dann abhängig von der Oberfläche für die Markierung.
Wenn Sie auf die Vorwärts-Schaltfläche auf der Zusammengesetzte Kurve-Symbolleiste klicken, werden das pinke Element und die Oberflächenmarkierung ausgewählt.
Zurücksetzen - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Elemente aus der aktuellen Auswahl zu entfernen. Dadurch können Sie damit beginnen, eine neue zusammengesetzte Kurve zu erstellen.
Startpunkt definieren - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Startpunkt zu bestimmen.
Zurückziehen - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Auswahl auf den letzten Zweig oder den Startpunkt (wenn keine Zweige existieren) zurückzusetzen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken während das erste Element ausgewählt ist, wird das Element abgewählt und alle möglichen Spuren der zusammengesetzten Kurve werden am Startpunkt des Elements markiert. Wenn Sie erneut darauf klicken, werden alle Markierungen entfernt und Sie können mit dem Erstellen einer neuen zusammengesetzten Kurve beginnen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, nachdem Sie auf Schneller Vorlauf geklickt haben, wird die zusammengesetzte Kurve in ihre Position vor dem schnellen Vorlauf zurückgesetzt.
Rückwärts - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das letzte Element aus der Auswahl zu entfernen.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken während das erste Element ausgewählt ist, wird das Element abgewählt und alle möglichen Spuren der zusammengesetzten Kurve werden am Startpunkt des Elements markiert. Wenn Sie erneut darauf klicken, werden alle Markierungen entfernt und Sie können mit dem Erstellen einer neuen zusammengesetzten Kurve beginnen.
Vorwärts - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zum nächsten Verzweigungspunkt vorzurücken. Wählen Sie das nächste Geometrieteil aus.
Wenn Sie mehrere Spuren vorliegen haben, wird diejenige, die ausgewählt wird, wenn Sie die Schaltfläche Vorwärts anklicken, pink eingefärbt (wenn das Standard-Farbschema verwendet wird).
Sie können ein Objekt auswählen, das nicht mit der aktuellen Auswahl verbunden ist. Wenn Sie dies tun, wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie eine gerade Linie oder eine Linie, die die Tangenten vom Ende des letzten Objekts zum Neuen erhält, auswählen möchten.
Schneller Vorlauf - Dadurch wird damit fortgefahren, Elemente entweder bis zur Endmarkierung oder bis zum letzten Element auszuwählen. Wie PowerShape mit der Auswahl der Elemente fortfährt, hängt von der Richtungsstrategie ab, die auf der Seite Zusammengesetzte Kurven im Optionen-Dialog festgelegt wird.
Endpunkt definieren - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Endpunkt einzustellen.
Umkehren - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Objekte vom anderen Ende der zusammengesetzten Kurve hinzuzufügen oder zu entfernen.
Speichern - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Auswahl als zusammengesetzte Kurve zu speichern. Sie können alternativ mit der rechten Maustaste auf die Kurve klicken, um diese zu speichern.
Verzweigungspunkt-Richtung - Wählen Sie aus, in welcher Richtung Sie fortfahren möchten, wenn der Modus Schneller Vorlauf ausgewählt ist.
Optionen - Dadurch wird die Kurve-Seite des Optionen-Dialogs angezeigt.
Auswerfen - Schließt die Zusammengesetzte Kurve-Symbolleiste.