Beim Importieren einer Alembic-Datei werden automatisch Daten importiert für:
- Knotentransformation
- Knotensichtbarkeit
- Konturobjekte
- Netz/Polygone
- Kameras
- DOF-Blendenzahl
- Nah/Fern: Schnitt-Abstand
- Blickfeld
Anmerkung: Jeder nicht unterstützte Knoten wird als Dummy-Objekt hinzugefügt.
Es stehen auch verschiedene Optionen für zusätzliche Daten zur Verfügung, die bei Bedarf importiert werden können.
Anmerkung: 3ds Max importiert keine Partikelsysteme aus Alembic-Dateien.
Benutzeroberfläche
- Alembic-Datei überprüfen
- Öffnet das Dialogfeld Überprüfen, sodass Sie vor dem Import den Inhalt der Datei überprüfen können.

Tipp: Verwenden Sie für die schnelle Suche und Filterung von Inhalten die Suchleiste.
Gruppe importieren
- Koordinatensystem
- Importiert die Alembic-Geometrie in ein Koordinatensystem mit nach oben zeigender Y-Achse oder nach oben zeigender Z-Achse.
- In Szenenstamm importieren
- Importiert Objekte in die Stammebene einer Szene als untergeordnete Elemente dieser Szene. Andernfalls werden Objekte als untergeordnete Elemente eines Alembic Container-Objekts mit der Bezeichnung Alembic importiert. Vorgabe = Deaktiviert.
- Suffix Form entfernen
- Entfernt das Suffix Form (bzw. Shape).
Bereich "Animation"
- Zeitbereich anpassen
- Ändert den aktiven Zeitbereich so, dass er an die Animation in der Datei angepasst wird. Vorgabe = Aktiviert.
Anmerkung: Wenn es sich bei der Datei nicht um eine Animation handelt, bleibt der aktive Zeitbereich unverändert.
- Aktuelle Zeit auf Start-Frame einstellen
- Stellt die aktuelle Zeit der Szene auf die Startzeit der importierten Animation ein.
Datengruppe importieren
- UVs
- Wendet die UVs auf die Geometrie in der Datei an. Die Namen der Flächensätze und zusätzlichen Kanäle werden überprüft. Wenn die Namen mit einer Nummer enden, wird diese als Material-ID für die UV-Kanalnummer verwendet. Beispiel: Wenn der Name der Flächengruppe beispielsweise group_7 lautet, erhalten die Flächen die Material-ID 7 beim Import.
Anmerkung: Wenn mehrere UV-Kanäle über andere Kanäle in der Datei vorhanden sind, werden sie trotzdem importiert.
- Normalen
- Wendet die Normalen auf die Geometrie in der Datei an. Ist diese Option deaktiviert, werden Flächennormalen nicht als facettiert zugewiesen.
- Scheitelpunktfarben
- Wendet die Scheitelpunktfarben auf die Geometrie in der Datei an.
- Zusätzliche Kanäle
- Importiert alle weiteren Kanaldaten.
- Geschwindigkeit
- Importiert die Geschwindigkeit pro Scheitelpunkt bzw. Partikel als Geschwindigkeitskanal, wenn die Alembic-Datei eine Standard-Geschwindigkeit aufweist.
Anmerkung: Alle Renderer müssen zur ordnungsgemäßen Verwendung dieses Kanals konfiguriert sein, damit die gewünschten Effekte erzielt werden.
- Material-IDs
- Importiert die Material-IDs, die als Alembic-Flächensätze gespeichert sind.
- Sichtbarkeit
- Importiert Sichtbarkeitsdaten.
- Objekteigenschaften
- Wendet die Objekteigenschaften der Geometrie an.
- Benutzerdefinierte Attribute
- Wendet benutzerdefinierte Attribute auf die Knoten an.
Anmerkung: Nur einfache Typen wie Zeichenfolgen, Ganzzahlen und Gleitkommazahlen werden unterstützt. Array-Daten werden ignoriert.
Anmerkung: Die Alembic-Formatspezifikation enthält für die meisten dieser Daten keinen Standard.