-
Öffnen Sie in Revit Architecture eine 3D-Ansicht, und bereiten Sie sie für den Export vor.
- Wählen Sie im Menü Datei
Exportieren
FBX.
Anmerkung: Wenn dieser Menübefehl ausgeblendet ist, öffnen Sie eine 3D-Ansicht des Projekts. Versuchen Sie anschließend erneut, diesen Menübefehl auszuwählen.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Export" (Exportieren) die Option "Save as" (Speichern unter) and navigieren Sie zu dem Zielordner für die exportierte Datei.
- Wählen Sie "Naming" (Benennung), und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um manuell einen Dateinamen festzulegen, wählen Sie Manuell (Dateinamen angeben). Geben Sie für Dateiname/Präfix den Namen der Ausgabedatei an.
- Wählen Sie zum Verwenden eines automatisch generierten Dateinamens "Automatic – Long" (Automatisch - Lang) (Geben Sie einen Präfix an), oder "Automatic – Short" (Automatisch - Kurz).
- Klicken Sie auf "Save" (Speichern).
Revit Architecture generiert die FBX-Datei und speichert sie im Zielverzeichnis.
Sie können die FBX-Datei nun mithilfe des 3ds Max FBX Plug-Ins in 3ds Max importieren.
- Klicken Sie in 3ds Max auf Datei
Importieren. Wählen Sie die zu importierende FBX-Datei aus, und klicken Sie auf OK.
- Stellen Sie im 3ds Max FBX plug-in sicher, dass die Voreinstellung Autodesk Architectural (Revit) ausgewählt ist.
- Klicken Sie im Fenster der FBX-Benutzeroberfläche auf OK. Die FBX-Datei wird importiert.
Sie können eine High-Level-Kompatibilitätsliste herunterladen, die Informationen über die Kompatibilität von FBX 3ds Max gibt. Klicken Sie hier.
Anmerkung: Revit 2011 FBX-Dateien sind nur mit 3ds Max 2011 und neueren Versionen vollständig kompatibel. Beim Importieren von Revit FBX-Dateien in eine frühere Version von 3ds Max gehen Lichtquellen, Materialien, RPCs und Umgebungen verloren; nur Kameras und Geometrie werden importiert.