Die folgenden Tabellen listen die 3ds Max-Lichtquellen auf und geben an, wie das Plug-In diese beim Export als FBX und Rückimport in 3ds Max behandelt:
Standardlichtquellen
| In 3ds Max |
Nach dem Rückimport in 3ds Max: |
| Omnilicht |
Omnilicht |
| Freies Richtungslicht |
Freies Richtungslicht |
| Zielrichtungslicht |
Freies Richtungslicht |
| Freies Spotlicht |
Freies Spotlicht |
| Zielspotlicht |
Zielspotlicht |
| Himmelslicht |
Omnilicht |
| mr-Flächenspot |
Zielspotlicht |
| mr-Flächenomni |
Omnilicht |
Anmerkung: Bei Arbeitsabläufen, die nicht von Revit nach 3ds Max verlaufen, unterstützt das 3ds Max FBX plug-in keine Himmelslichter (bzw. deren Ziele). Es wandelt sie stattdessen in Nullobjekte um. Das Plug-In konvertiert außerdem mr-Lichter in Standard-Lichtquellen (beispielsweise wird aus einem mr-Flächenomnilicht ein Standard-Omnilicht), und fotometrische Lichtquellen werden zu Standard-Lichtquellen (wobei alle für fotometrische Lichtquellen spezifischen Werte verloren gehen).
Fotometrische Lichtquellen
| In 3ds Max |
Nach dem Rückimport in 3ds Max: |
| Ziellicht |
Omnilicht. Das Ziel wird als Nullobjekt exportiert. |
| Freies Licht |
Omnilicht |
| mr-Himmelsportal |
Omnilicht |