Warum ist meine Datei so viel größer?

Beim Exportieren einer Datei aus Revit kann es vorkommen, dass die Dateigröße enorm anwächst. Eine Revit-Datei mit 30 MB kann sich beim Export als FBX beispielsweise auf 60 MB vergrößern.

Woran liegt das?

Die ursprüngliche Revit-Dateigröße ist geringer, weil sie weniger Daten als die FBX-Datei enthält. Revit-Szenendateiinformationen greifen auf viele Szeneninformationen aus Bibliotheken zu, die sich in der Revit-Software befinden, wie Revit-spezifische Konstruktionsdaten und Texturen. Diese Informationen, die normalerweise aus der Revit-Software gelesen werden, müssen jetzt beim Export zusätzlich zur FBX-Datei hinzugefügt werden, sodass diese korrekt von Softwareanwendungen wiedergegeben werden können, die auf keine Revit-Bibliotheken zugreifen können.

Das Problem der übermäßigen Größenzunahme besteht aus demselben Grund auch beim Export von 3ds Max-Dateien (.max). Eine .max-Datei darf nur die Anweisungen enthalten, die 3ds Max zum Erstellen der Szene benötigt. Informationen zu Materialien und Beleuchtung werden direkt von den 3ds Max-Softwarebibliotheken gelesen.

Wenn die Revit- oder 3ds Max-Datei zu einer FBX-Datei umgewandelt wird, wird sie darüber hinaus in komplexe FBX-Szeneninformationen konvertiert, die auf geometrischen Daten basieren, wie Scheitelpunktkoordinaten, UVs usw. Daher enthält die FBX-Datei die tatsächlichen geometrischen Daten, sodass diese von allen Softwareanwendungen gelesen werden kann, die das FBX-Format unterstützen.

Eine weitere Ursache dafür, dass Dateien zwischen Revit und FBX tendenziell immer mehr an Größe zunehmen, besteht in der Einbettung aller Materialdaten in die FBX-Datei. Die zunehmende Dateigröße bedeutet, dass FBX-Dateien alle Revit-Texturen enthalten müssen, die als Materialien verwendet werden, sodass Sie die FBX-Datei später in 3ds Max importieren können. Eine Revit-Szenendatei muss keine Texturdateien enthalten, da sich die Texturen in der Revit-Software befinden, wo sie vom Szenenfilter verwendet werden können.

Manchmal werden große Dateien in 3ds Max aufgrund von Beschränkungen des Arbeitsspeichers nicht korrekt importiert. Wenn eine Datei eine Vielzahl an Metadaten und Geometrieobjekten enthält, kann der Importprozess mehrere Stunden dauern.

Arbeiten mit großen Dateien

Es besteht auch ein bekanntes Problem, das einige wenige Benutzer betrifft, wenn eine extrem große FBX-Datei importiert wird.

Wenn Sie die Einheiten des 3ds Max-Systems (nicht der Anzeige) in Fuß ändern, sodass sie den als FBX exportierten, britischen Maßeinheiten in Revit entsprechen, wird der Importprozess erheblich schneller abgeschlossen. Die Einheitenkonvertierung ist für das FBX-Importprogramm ein komplizierter Prozess und beansprucht viel Zeit. Die Abstimmung der Einheiten zwischen einer FBX-Datei und dem Host-Programm ist häufig der entscheidende Faktor für einen erfolgreichen Import von großen FBX-Dateien in 3ds Max.

Weitere Informationen zu Konvertierungsproblemen bei System-Einheiten finden Sie unter Warum wird meine Szene in 3ds Max anders skaliert?.