Texturen werden aus Dateien gelöscht, wenn Sie Texturen aus dem relativen und absoluten Pfad der zugehörigen Mediendateien verschieben oder löschen. Dies kann passieren, wenn Sie die FBX-Datei an den Benutzer eines anderen Computers weitergeben, bei dem die Textur sich nicht im gleichen Verzeichnis auf dem gleichen Laufwerk befindet.
Verwenden Sie die Option Medien einbetten, damit das FBX-Plug-In verbundene (eingebettete) Medien (zum Beispiel Texturen) in die FBX-Datei einschließt. Das Plug-In extrahiert das Medium beim Import in einen FBM-Ordner. Das Plug-In kopiert die eingebetteten Medien in den Ordner "<Dateiname>.fbm", der sich am selben Speicherort befindet wie die FBX-Datei, und wird nach der FBX-Datei benannt.
Wenn Sie die Option "Medien einbetten" deaktivieren, speichert das FBX-Plug-In beim Export die relativen und absoluten Pfade der verbundenen Mediendateien. Dies kann Probleme verursachen, wenn der Pfad aus irgendwelchen Gründen nicht mehr verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass auf die verbundenen Medien zugegriffen werden kann, um den fehlerfreien Import dieser Mediendateien sicherzustellen.
Wenn in früheren Versionen von 3ds Max FBX plug-in eine FBX-Datei bei aktivierter Option Medien einbetten gespeichert wurde, wurden die eingebetteten Dateien in den Ordner der FBX-Datei extrahiert. Falls Sie über keine Schreibberechtigung für den Ordner verfügten, wurden die Mediendateien nicht extrahiert. Das Fehlen der Schreibberechtigung konnte bei der Arbeit über ein Netzwerk auftreten.
Wenn Sie bei der aktuellen Version des 3ds Max-FBX-Plug-Ins über keine Schreibberechtigung zum Erstellen des Ordners verfügen, werden die Dateien stattdessen in einem temporären Ordner gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Medien einbetten.
In Dateien gehen Textur-Maps beim Import von Collada (DAE)-Dateien verloren, die mit Poser erstellt wurden. Wenn das FBX-Plug-In auf diese Einschränkung stößt, wird das Dialogfeld Fehlende Map-Dateien geöffnet, wenn Sie rendern. Dies liegt daran, dass 3ds Max die Dateien nicht finden kann.
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie den Speicherort zur Pfadliste Externe Dateien hinzufügen.
So bleiben Texturen sichtbar
Das Dialogfeld Benutzerpfade konfigurieren wird angezeigt.
Wenn Sie Ihre Datei rendern, werden die Textur-Maps angezeigt.
Eine Beschreibung dieser Einschränkung finden Sie unter Fehlende Textur-Maps in DAE-Dateien.