Skalierung in MotionBuilder und Maya

Im Unterschied zu 3ds Max, wo als Basis-System-Einheit Zoll verwendet wird, verwenden und MotionBuilder Maya Zentimeter. Zu Behebung dieses Problems werden Benutzer von 3ds Max im Allgemeinen angewiesen, ihre Anzeige-Einheiten in Zentimeter zu ändern und die vorgegebene Einstellung für die System-Einheiten (Zoll) unverändert zu lassen. Dies führt zu Problemen beim Dateiaustausch zwischen anderen Softwareanwendungen.

Beispiel: Wenn beim Export eines 3ds Max-Objekts für Anzeige-Einheiten und System-Einheiten unterschiedliche Maßeinheiten festgelegt sind, berücksichtigt das FPX-Exportprogramm nur die 3ds Max-System-Einheiten, auch wenn diese von den Anzeige-Einheiten (beispielsweise Zentimeter) abweichen.

Noch komplizierter wird dieser Sachverhalt, wenn Sie die FBX-Datei dann in MotionBuilder speichern und wieder zurück in 3ds Max importieren. Das FBX-Importprogramm wertet die 3ds Max-System-Einheiten aus. Sobald Sie jedoch die FBX-Datei in MotionBuilder speichern, werden diese in Zentimeter konvertiert. Das FBX-Importprogramm konvertiert die eingehende FBX-Datei entsprechend, sodass diese mit den 3ds Max-System-Einheiten übereinstimmt. Dadurch erfolgt nun eine Skalierung Ihres Objekts, obwohl Sie mit keiner Skalierung gerechnet haben, da Ihre Anzeige-Einheiten stets in Zentimeter angegeben wurden.

Wenn Sie FBX-Dateien zwischen 3ds Max und MotionBuilder austauschen möchten, ändern Sie die Einstellung Ihrer System-Einheit in Zentimeter, damit die Einheiten übereinstimmen. Wenn Sie FBX-Dateien zwischen 3ds Max und Maya austauschen möchten, ändern Sie Ihre 3ds Max-System-Einheiten, damit diese mit den Maya-Arbeitseinheiten übereinstimmen.