Befehlsaliasse

Befehlsaliasse sind verkürzte Befehlsnamen, die in der Befehlszeile als Alternative zum vorgabemäßigen vollständigen Namen eingegeben und in einer Programmparameterdatei (PGP-Datei) gespeichert werden.

Ein Beispiel für einen Befehlsalias ist L, das den Befehl LINIE startet. Die Eingabe von L ist wesentlich schneller als die Eingabe von LINIE oder das Suchen nach der Schaltfläche Linie in der Benutzeroberfläche.

Programmparameterdateien (PGP-Dateien) bestehen nur aus ASCII-Text und haben die Erweiterung .pgp. Diese Datei kann mit einem einfachen Texteditor wie z. B. dem Editor unter Windows oder TextEdit unter Mac OS oder mit dem Alias Editor (Befehl ALIASEDIT), der Teil der Express Tools unter Windows ist, bearbeitet werden.

Anmerkung: Die erste PGP-Datei, die in den Support-Suchpfaden des AutoCAD-basierten Produkts gefunden wird, wird geladen. Diese Suchpfade werden auf der Registerkarte Dateien im Dialogfeld Optionen festgelegt.

Beim Übertragen auf die aktuellste Version sollten Sie nicht die Programmparameter (PGP) aus der vorherigen Version kopieren, da dann keine neu hinzugefügten Befehlsaliasse enthalten sind. Wenn Sie Befehlsaliasse zur PGP-Datei der früheren Version hinzugefügt haben, verwenden Sie das Dienstprogramm zum Migrieren von benutzerdefinierten Einstellungen, um diese Dateien in die aktuelle Version zu migrieren, oder kopieren Sie sie direkt zwischen PGP-Dateien.