Schaltkreis-Designer: Zuordnen von Motorparametern zu Motorsymbolattributen

Wenn ein Motorschaltkreis ausgewählt wird, so wird eine spezielle Funktion zur Motoreinrichtung/Beschriftung aufgerufen. Diese spezielle Funktion ist durch einen Bezeichnungsblock in der Vorlage mit einem CODE-Wert gekennzeichnet, der einer Linie in der Schaltkreis-Codetabelle mit der Markierung "!MCC_CTRL" im Feld UI_TITLE zugeordnet ist. Diese Funktion referenziert die Datei ace_electrical_standards.mdb, um die Werte für den Volllaststrom und die Drahtgröße für einen ausgewählten Satz von Motor-Eingabeparametern zu ermitteln.

Die durch diese Funktion zur Motoreinrichtung/Beschriftung generierten Werte werden nicht automatisch in Attribute auf den Betriebsmitteln oder Drahttypen im Schaltkreis geschrieben. Diese Werte werden als indizierte Liste in einer globalen AutoLISP-Variable namens "#data" gespeichert. Global bedeutet, dass die Daten im Speicher gespeichert werden und verfügbar sind, während der Schaltkreis-Designer den Schaltkreis weiter konstruiert. Wenn der Schaltkreis-Designer nachfolgende Bezeichnungsblöcke des Schaltkreises verarbeitet, kann er so eingerichtet werden, dass er einen oder mehrere dieser gespeicherten Werte aus den globalen Werten abruft und diese in Attribute auf den Betriebsmitteln oder Attribute, die zur Formatierung der passenden Drahttyp-Layernamen verwendet werden, überträgt.

Diese Motoreinrichtung/Beschriftung muss markiert sein, damit dieses frühzeitig geschieht. Dies erfolgt über einen Wert ORDER, der auf eine niedrige Nummer oder 0 festgelegt wird. Wenn beispielsweise die Motor-Volllast-Ampere-Wert verwendet wird, um die Schutzschaltergröße für den Haupttrennschalter zu ermitteln, müssen diese Daten im Speicher sein, bevor der Bezeichnungsblock des Haupttrennschalters verarbeitet wird.

Die Elemente in der ersten Unterliste der Liste "#data" werden in folgender Reihenfolge im Speicher abgelegt. Die auf den Motor bezogenen Werte sind in den ersten acht Elementen enthalten. Eine vollständige Liste der Elemente finden Sie in der API-Dokumentation.

  1. Motortyp
  2. Leistung
  3. Einheiten
  4. Spannung
  5. Phase
  6. Hertz (Hz)
  7. Geschwindigkeit (U/min)
  8. Volllast-Ampere (A)
Anmerkung: Der Schaltkreis-Designer nummeriert diese indizierte Liste beginnend mit 0 und nicht mit 1.

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Werte den Attributen auf einem Betriebsmittel zuzuordnen.

Anmerkung: Der auf dem Bezeichnungsblock definierte Attributwert überschreibt alle Werte, die in der Tabellenkalkulationstabelle definiert sind.

Bezeichnungsblock-Methode

  1. Öffnen Sie die Schaltkreis-Vorlagenzeichnung, die den Bezeichnungsblock für das Motor-, das Sicherungs- oder das Schutzschaltersymbol enthält.
  2. Suchen Sie nach dem richtigen Bezeichnungsblock für das Symbol.
  3. Bearbeiten Sie seinen MISC1-Attributwert unter Verwendung des Formats "{Attributname}=@#@". Ersetzen Sie "#" durch die entsprechende Indexziffer, um das richtige Element zuzuordnen. Um beispielsweise den PS-Wert dem Attribut NENNWERT2 zuzuordnen, geben Sie ein: "NENNWERT2=HP: @1@". Um auch den Volllast-Ampere-Wert dem Attribut NENNWERT4 zuzuordnen, geben Sie ein: "NENNWERT2=HP: @1@;NENNWERT4=Volllast: @7@ amps". Denken Sie daran, dass die Liste der indizierten Werte mit Null beginnt.
    Anmerkung: Der Attributwert MISC1 kann mehrere spezielle Textmarkierungen enthalten, die den Schaltkreis-Designer anweisen, das Betriebsmittel oder den zugrunde liegenden Draht in einer bestimmten Weise zu verarbeiten. Beim Hinzufügen neuer Werte dürfen Sie keine anderen speziellen Merkerwerte überschreiben. Trennen Sie diese durch ein Semikolon.
  4. Speichern Sie die Schaltkreis-Vorlagenzeichnung.

Tabellenkalkulations-Methode

  1. Öffnen Sie die Schaltkreis-Designer-Tabelle, ace_circuit_builder.xls.
  2. Suchen Sie nach CATEGORY und TYPE des Schaltkreises, z. B. CATEGORY: 3-Phasen-Motor-Schaltkreis TYPE: Horizontal - FVNR - nicht umkehrend.
  3. Öffnen Sie die Schaltkreis-Codetabelle, die den Namen des Werts SHEET_NAME trägt, z. B. SHEET_NAME: 3ph_H.
  4. Suchen Sie den Motorsymbolabschnitt, z. B. CODE: MTR03, COMMENTS: Motorsymbol, UI_PROMPT_LIST: 3-Phasen-Motor.

    Es können mehrere Auswahlen innerhalb der Gruppe vorhanden sein. So gibt es beispielsweise eine Auswahl für den Typ des Trennschalters und eine Auswahl, um einen Hilfskontakt einzuschließen. Jeder Auswahl wird ein numerischer Wert aus dem Feld UI_VAL zugewiesen. Die Werte werden zusammengezählt, um die passende Aktion für diese Kombination von Auswahlen zu ermitteln. Die Summe wird mit einem Wert im Feld UI_SEL abgeglichen. Sobald dieser Abgleich vorgenommen wurde, werden der Wert COMMAND_LIST, der Wert ANNOTATE_LIST usw. verwendet, um die Auswahlen einzufügen und mit Anmerkungen zu versehen.

  5. Bearbeiten Sie den API-Aufruf in der Spalte COMMAND_LIST für dieses Motorsymbol. So wird beispielsweise das letzte Argument dieses API-Aufrufs Betriebsmittel einfügen verwendet, um die MISC1-codierten Werte mit nil vorzudefinieren, wenn nichts weiteres definiert wird.

    Vorher und nachher wird Folgendes angezeigt.

    Vorher: (c:ace_cb_insym #xyz nil "HMO13" #scl 8 nil)

    Nachher: (c:ace_cb_insym #xyz nil "HMO13" #scl 8 “RATING2=HP: @1@”)

    Anmerkung: In der API-Dokumentation finden Sie weitere Informationen.
  6. Speichern Sie die Tabellenkalkulationstabelle.