Schaltkreis-Designer: So fügen Sie ein Betriebsmittel bedingt ein

Während der Schaltkreis-Designer den Schaltkreis dynamisch aufbaut, kann es aufgrund der Auswahl eines Schaltkreiselements erforderlich werden, dass eine bedingte Betriebsmitteleinfügung vorgenommen wird. Es kann beispielsweise die Option vorhanden sein, entweder einen Drucktaster "Start" oder einen Schließer-Relaiskontakt am Einfügepunkt eines Bezeichnungsblocks einzufügen. Wenn ein Drucktaster ausgewählt wird, sollte ein "Verschluss"-Kontakt rund um den Drucktaster an der Position eingefügt werden, der mit einem separaten Bezeichnungsblock gekennzeichnet ist. Wird jedoch die Option für den Schließer-Relaiskontakt ausgewählt, ist kein Verschlusskontakt erforderlich, und die Drähte müssen zugeschnitten oder entfernt werden.

  1. Öffnen Sie die Schaltkreis-Zeichnungsvorlage, die den Bezeichnungsblock für das ausgewählte Betriebsmittel enthält, z. B. den Drucktaster (tastend). Notieren Sie den Wert des ORDER-Attributs.
  2. Suchen Sie nach dem Draht, der das optionale Betriebsmittel erhalten sollte. Fügen Sie einen Bezeichnungsblock mit demselben ORDER-Attributwert ein.
  3. Weisen Sie diesem bedingten Bezeichnungsblock einen eindeutigen CODE-Attributwert zu, z. B. "XY02".
  4. Suchen Sie nach den Drähten, die entfernt oder zugeschnitten werden sollen, wenn das bedingte Betriebsmittel nicht benötigt wird.
  5. Fügen Sie Bezeichnungsblöcke zu jedem dieser Drahtsegmente hinzu. Bearbeiten Sie den ORDER-Attributwert so, dass er dem Wert im Bezeichnungsblock für das bedingte Betriebsmittel entspricht.
  6. Weisen Sie jedem Draht-Bezeichnungsblock denselben CODE-Wert zu, z. B. "XY01". Dieser CODE-Wert sollte nicht gleich dem Wert sein, der dem Bezeichnungsblock für das bedingte Betriebsmittel zugewiesen ist.
  7. Speichern Sie die Schaltkreis-Vorlagenzeichnung.
  8. Öffnen Sie die Schaltkreis-Designer-Tabelle, ace_circuit_builder.xls.
  9. Suchen Sie nach CATEGORY und TYPE des Schaltkreises, z. B. CATEGORY: 3-Phasen-Motor-Schaltkreis TYPE: Horizontal - FVNR - nicht umkehrend.
  10. Öffnen Sie die Schaltkreis-Codetabelle, die den Namen des Werts SHEET_NAME trägt, z. B. SHEET_NAME: 3ph_H.
  11. Suchen Sie nach dem optionalen Betriebsmittel, z. B. CODE: PB02, COMMENTS: Start, UI_PROMPT_LIST: Start.
  12. Bearbeiten Sie den API-Aufruf in der Spalte COMMAND_LIST für die Option, die die bedingte Einfügung erforderlich machen würde. Es können mehrere API-Aufrufe verwendet werden, um mehrere Komponenten einzufügen. Beispiel:

    (c:ace_cb_insym #xyz nil "HPB11" #scl 8 nil)(c:ace_cb_insym "XY02" nil "HMS21" #scl 8 nil)

    Beachten Sie den Unterschied im zweiten Aufruf. Statt den Namen der globalen Variable #xyz weiterzugeben, den die XY-Koordinate des Hauptbezeichnungsblocks trägt, wird der Codename "XY02" weitergegeben. Das bedeutet, dass das Symbol "HMS21" überall dort eingefügt wird, wo der Bezeichnungsblock "XY02" in der eingefügten Vorlage vorhanden ist.

  13. Bearbeiten Sie den API-Aufruf in der Spalte COMMAND_LIST für die Option, die das Zuschneiden oder Entfernen erforderlich macht. Beispiel:

    (c:ace_cb_trim "XY01" nil), wobei "XY01" der CODE-Attributwert ist, der jedem Draht-Bezeichnungsblock zugewiesen ist.

    Statt die XY-Koordinate des ersten Arguments weiterzugeben, wird der Codename "XY01" weitergegeben. Dadurch wird der Schaltkreis-Designer angewiesen, alle Bezeichnungsblöcke mit dem CODE-Attributwert "XY01" und dem Ziel-ORDER-Wert zu suchen und deren zugrunde liegenden Drähte zuzuschneiden oder zu entfernen.

    Anmerkung: In der API-Dokumentation finden Sie weitere Informationen.
  14. Speichern Sie die Tabellenkalkulationstabelle.