Schaltkreis-Designer: Zuweisen von Attributwerten mit AutoLISP

Ein AutoLISP-Ausdruck kann verwendet werden, um einen berechneten oder speziellen Wert für ein Attribut oder ein Betriebsmittel zu definieren. So können Sie beispielsweise verwandte Werte wie Kilowatt (KW) auf der Basis eines ausgewählten PS-Werts berechnen.

Informationen zum Zuordnen des eingegebenen PS-Werts finden Sie unter dem Thema Zuordnen von Motorparametern zu den Motorsymbolattributen.

  1. Öffnen Sie die Schaltkreis-Vorlagenzeichnung, die den Bezeichnungsblock für das Motorsymbol enthält.
  2. Suchen Sie nach dem richtigen Bezeichnungsblock für das Motorsymbol.
  3. Bearbeiten Sie seinen MISC1-Attributwert unter Verwendung des Formats "{Attributname}=(AutoLISP-Ausdruck). Beispiel: Rechnen Sie den PS-Wert in Kilowatt um, und übertragen Sie diesen Wert in das Attribut RATING5 auf dem Motorsymbol. Geben Sie folgenden Ausdruck für das MISC1-Attribut des Bezeichnungsblocks ein:

    RATING5=(rtos (* @1@ 0.746) 2 2)

    Der Wert wird dem zweiten Eintrag zugeordnet (die Liste beginnt mit Null), der in der globalen Variable #data gespeichert ist, also dem eingegebenen PS-Wert. Durch Multiplikation mit 0.746 wird der PS-Wert in Kilowatt (KW) umgerechnet.

    Anmerkung: Der Attributwert MISC1 kann mehrere spezielle Textmarkierungen enthalten, die den Schaltkreis-Designer anweisen, das Betriebsmittel oder den zugrunde liegenden Draht in einer bestimmten Weise zu verarbeiten. Beim Hinzufügen neuer Werte dürfen Sie keine anderen speziellen Merkerwerte überschreiben. Trennen Sie diese durch ein Semikolon.
  4. Speichern Sie die Schaltkreis-Vorlagenzeichnung.