Wenn die Querverweistabelle das Symbolzuordnungsformat verwendet, kann die Datei mit den Zuordnungen zwischen den Namen von Kontaktblöcken und den Namen grafischer Zeichnungen bearbeitet werden.
Diese Grafikzeichnung wird in der Querverweistabelle für den Kontakt als Block in die Spalte TYP eingefügt.
FindenKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Projekt- oder Zeichnungsnamen, und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Querverweise. Wählen Sie im Abschnitt Anzeige der Betriebsmittelquerverweise die Option Tabellenform aus, und klicken Sie auf Einrichtung. Wählen Sie im Dialogfeld zur Einrichtung des Formats von Querverweisen Symbolzuordnung, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Klicken Sie auf die Registerkarte Querverweise. Wählen Sie im Abschnitt Anzeige der Betriebsmittelquerverweise die Option Tabellenform aus, und klicken Sie auf Einrichtung. Wählen Sie im Dialogfeld zur Einrichtung des Formats von Querverweisen Symbolzuordnung, und klicken Sie auf Bearbeiten.
Bei dieser Datenbanktabelle handelt es sich um eine Tabelle in der Access-Katalogsuchdatei mit der Erweiterung .mdb. Diese Datei verfügt über den Standardnamen default_cat.mdb mit der Tabelle _XREF_GRAPHICS und enthält Beispieldaten zur Symbolzuordnung. Erweitern Sie die Tabelle je nach Bedarf. Sie können entweder Ihre eigene Version von Microsoft Access oder dieses Dialogfeld verwenden, um neue Einträge hinzuzufügen, Einträge auf Basis vorhandener Einträge hinzuzufügen oder um Einträge in der Tabelle zu bearbeiten und zu löschen.
Sortieren |
Sortiert die Liste der Datenbankdatensätze entweder anhand einer alphanumerischen Sortierung oder nach Zahlenwerten. Sie können vier Sortiermethoden für die Liste auswählen. |
Suchen |
Suchen Sie die nächste Stelle mit dem eingegebenen Text. Wählen Sie, ob in der gesamten Tabelle oder in einem bestimmten Feld gesucht werden soll. Wählen Sie, ob der eingegebene Text mit dem gesamten Feld, einem Teil des Felds oder dem Anfang des Felds übereinstimmen soll. Klicken Sie auf Groß-/Kleinschreibung beachten, um bei der Suche Groß- und Kleinschreibung zu beachten. |
Ersetzen |
Ersetzt den Suchwert mit der von Ihnen angegebenen neuen Textzeichenfolge. |
Filter |
Filtert die Liste anhand bestimmter Werte in der Tabelle. Sie können den Filter für ein bestimmtes Feld entfernen, indem Sie den leeren Eintrag in der Liste auswählen. Wenden Sie den Filter im Datenbank-Bearbeitungsfenster an, nachdem Sie die zu filternden Werte definiert haben. |
Bearbeiten |
Öffnet das Dialogfeld Datensatz bearbeiten zur Bearbeitung eines vorhandenen Datensatzes in der Datenbank. |
Neuen hinzufügen |
Öffnet das Dialogfeld Neuen Datensatz bearbeiten zum Eingeben eines neuen Datensatzes in die Datenbank. |
Kopie hinzufügen |
Öffnet das Dialogfeld Kopierten Datensatz bearbeiten zum Bearbeiten und Kopieren des Datensatzes, um einen neuen Datensatz zu erstellen. Die Datenbank kann immer nur eine einzige Kopie eines Datensatzes enthalten. |
Löschen |
Entfernt den ausgewählten Datensatz aus der Datenbank. |
SEARCHORDER |
Ordnet die Datensätze so, dass bestimmte Platzhaltermuster vor anderen verwendet werden. So entspricht zum Beispiel das Kontaktsymbol HCR217F.dwg zwei verschiedenen SYMBOL-Werten, und zwar "*217F*" und "*21*". Da "*217F*" einen niedrigeren SEARCHORDER-Wert hat, wird das GRAFIK-Symbol in der Querverweistabelle verwendet. |
SYMBOL |
Der Blockname oder Platzhalter des Kontaktsymbols für die Zuordnung zu einem Grafikblocknamen. Zur Handhabung von bestimmten Fällen werden die folgenden Bezeichnungen unterstützt.
Anmerkung: Die Reservekontakte werden nur angezeigt, wenn die Querverweisoption zur Darstellung des nicht verwendeten untergeordneten Kontakts ausgewählt ist.
|
GRAPHIC |
Name der Blockdatei (.dwg), die in die Tabellenzelle eingefügt wird, wenn der Blockname des Kontakts mit dem SYMBOL-Wert übereinstimmt. |
COMMENTS |
Erläutert den Zweck der Platzhaltermuster und der Grafik. |