Ein Schaltkreis-Designer erstellt den Schaltkreis dynamisch, jede Komponente erhält eine Betriebsmittel-Kennzeichnung. Ein untergeordneter Kontakt muss mit einem übergeordneten Betriebsmittel verbunden sein, um dieselbe Betriebsmittel-Kennzeichnung wie das übergeordnete Betriebsmittel zu erhalten.
Die über- und untergeordneten Betriebsmittel werden automatisch durch den Schaltkreis-Designer verbunden, wenn Sie denselben Standardwert für die Betriebsmittel-Kennzeichnung haben. So haben beispielsweise die Motorstarterspule und die Hilfskontakte den Standardwert "M".
Es kann mehr als eine Über-/Unterordnungsbeziehung innerhalb des Gesamtschaltkreises mit derselben Standardkennzeichnung für Betriebsmittel vorhanden sein. Der Gesamtschaltkreis umfasst die Hauptschaltkreisvorlage sowie alle Vorlagen für Verzweigungen oder eingebettete Schaltkreise. So hat beispielsweise ein Wende-Motorstarter Starter zwei Starterspulen, vorwärts und rückwärts. Jede übergeordnete muss mit den richtigen untergeordneten Hilfskontakten verbunden sein, aber diese könnten alle denselben Standardwert für die Betriebsmittel-Kennzeichnung haben, nämlich "M". Um die richtigen Über-/Unterordnungsverbindungen zu erreichen, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor.
Wenn der Schaltkreis-Designer den eingebetteten Schaltkreis mit den untergeordneten Kontakten einfügt, gleicht er diese vordefinierten Betriebsmittel-Kennzeichnungswerte mit der richtigen übergeordneten Spule ab.