Sie können die Zuordnung der Betriebsmittel-Kennzeichnung des Motorsymbols in andere Betriebsmittel im Schaltkreis übernehmen. Hierfür ist eine Koordination zwischen der Einfügung des Motorsymbols und der Einfügung der anderen Betriebsmittel erforderlich. Das Motorsymbol muss vor diesen anderen Betriebsmitteln eingefügt werden. Die Einfügereihenfolge wird durch den Wert des ORDER-Attributs in den Bezeichnungsblöcken innerhalb der Schaltkreis-Vorlagenzeichnung gesteuert. Der Wert des ORDER-Attributs des Bezeichnungsblocks für das Motorsymbol muss eine niedrigere Zahl sein als die ORDER-Werte der Bezeichnungsblöcke für die anderen Betriebsmittel in der Schaltkreis-Vorlagenzeichnung. Wenn die anderen Betriebsmittel eingefügt werden, kann der Wert der Betriebsmittel-Kennzeichnung für den Motor in die folgenden Betriebsmittel-Kennzeichnungen übernommen werden.
Es können mehrere Auswahlen innerhalb der Gruppe vorhanden sein. So gibt es beispielsweise eine Auswahl für den Typ des Trennschalters und eine Auswahl, um einen Hilfskontakt einzuschließen. Jeder Auswahl wird ein numerischer Wert aus dem Feld UI_VAL zugewiesen. Die Werte werden zusammengezählt, um die passende Aktion für diese Kombination von Auswahlen zu ermitteln. Die Summe wird mit einem Wert im Feld UI_SEL abgeglichen. Sobald dieser Abgleich vorgenommen wurde, werden der Wert COMMAND_LIST, der Wert ANNOTATE_LIST usw. verwendet, um die Auswahlen einzufügen und mit Anmerkungen zu versehen.
(c:ace_cb_anno #data 0)(c:ace_cb_save "@MOTOR_NUM@" "TAG1*" nil 1)
Der zweite Aufruf, c:ace_cb_sav, speichert den Attributwert TAG1 auf dem Motor im Speicher unter einem Indexkennzeichen "@MOTOR_NUM@". Dieser Wert kann bei der Verarbeitung folgender Betriebsmittel-Bezeichnungsblöcke referenziert werden.
(c:ace_cb_insym #xyz nil "VCA113_1-" #scl 8 "%N=@MOTOR_NUM@")
Das letzte Argument dieses API-Aufrufs, "%N=@MOTOR_NUM@", weist den Schaltkreis-Designer an, den BMK1-Wert vom Motor zu verwenden, gespeichert unter "@MOTOR_NUM@", als numerischer Teil der Kennzeichnung für dieses Betriebsmittel. Ist das Format der Betriebsmittel-Kennzeichnung z. B. definiert als %S-%F-%N, wird der numerische Teil der Betriebsmittel-Kennzeichnung des Motors für den %N-Teil der erstellten Betriebsmittel-Kennzeichnung verwendet.
Sie können dies auch mithilfe einer festen _TAGFMT-Option definieren. Auf diese Weise wird das für die Zeichnung definierte Format der Betriebsmittel-Kennzeichnung überschrieben. Einige Beispiele: