Schaltkreis-Designer: So steuern Sie den Busdrahtabstand

Sie können eine Schaltkreisvorlage so einrichten, dass der Drahtabstand zwischen zwei oder mehr Busdrähten automatisch angepasst wird. Ein Bezeichnungsblock wird auf jedem Draht positioniert, dessen CODE-Wert den API-Aufruf (c:ace_cb_rung_spacing…) in der Tabellenkalkulationstabelle referenziert. Bezeichnungsblöcke mit einem gemeinsamen ORDER-Wert werden als Gruppe verarbeitet. Einer der markierten Drähte wird als "Basis"-Draht bezeichnet. Das bedeutet, dass er nicht verschoben wird. Die anderen markierten Busdrähte in der Gruppe werden dann im festgelegten Abstand entfernt vom Basisdraht positioniert.

Der Basisdraht wird auf eine der beiden folgenden Weisen ermittelt:

Eine Vorlage kann mehrere Gruppen von Bezeichnungsblöcken haben, die angeben, dass die zugrunde liegenden Busdrähte automatisch angepasst werden sollen. Der CODE-Wert kann für alle Gruppen gleich sein, aber jede Gruppe benötigt einen eigenen ORDER-Wert.