Autodesk Docs ist der Speicherort für Ihre Collaboration for Civil 3D-Projekte.
Konten
- Sie sollten sich mit den Benutzerzugriffsebenen, Rollen, Ordnerberechtigungen und der Projektorganisation in Autodesk Docs vertraut machen.
- Wenn Autodesk Docs-Kontoadministratoren Mitglieder zu einem Konto einladen, können sie das neue Mitglied einem Unternehmen und einer Rolle zuweisen. Mit dem Unternehmen und der Rolle lässt sich der Zugriff auf Projekte und Projektordner optimieren. Der Kontoadministrator kann auch Mitgliedernamen aus einer Tabelle importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Kontomitgliedern in der Autodesk Docs-Hilfe.
- Autodesk Docs-Projektmitglieder erhalten nicht automatisch Zugriff auf die Projektordner. Der Projektadministrator muss die Teammitglieder zu einem Projekt einladen und ihnen außerdem die Berechtigung für den Zugriff auf die Projektordner erteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie greife ich auf Autodesk Collaboration for Civil 3D zu?.
- Zu Verfolgungs- und Kommunikationszwecken wird empfohlen, dass Benutzerkonten in Autodesk Docs die richtigen Namen der Benutzer verwenden.
Datenverknüpfungs-Projekte
Hochladen, Speichern und Öffnen von Dokumenten
- Versuchen Sie beim Hochladen von Dateien in Autodesk Docs nicht, nicht unterstützte Dateien hochzuladen. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Dateien.
- Der angegebene Pfad und der Dateiname für hochgeladene Dateien müssen weniger als 244 Zeichen enthalten. Wenn diese Länge überschritten wird, können die Dateien möglicherweise nicht erfolgreich hochgeladen werden, und es kann zu unerwartetem Verhalten kommen. Weitere Informationen finden Sie unter Docs - Lange Pfade.
- Die Dokumentversion beginnt bei V1, und bei jedem Speichern einer Datei wird die Versionsnummer um 1 erhöht. Sie können die Versionen im Autodesk Docs-Viewer anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter So verwenden Sie die Ansichts- und Markierungswerkzeuge von Autodesk Docs für Civil 3D-Zeichnungen.
- In den folgenden Fällen können Sie möglicherweise keine Autodesk Docs-Dokumente öffnen:
- Sie arbeiten offline (entweder im Offline-Modus von Desktop Connector oder ohne Internetverbindung) und versuchen, ein Dokument mit dem Status Online zu öffnen.
- Ihre Autodesk Docs-Berechtigungen wurden geändert.
- Sie haben sich nicht bei Autodesk Account angemeldet.
- Nur Dokumente, die Sie direkt in Civil 3D öffnen können (DWG, DWS, DWT und DXF), werden auf der Autodesk Docs-Seite und auf der Seite Zuletzt verwendet der Registerkarte Start angezeigt.
Datenspeicherumgebung
-
Ein Datenverknüpfungsprojekt und die zugehörigen Zeichnungen müssen in derselben Datenspeicherumgebung gespeichert werden. Wenn Sie beispielsweise in einem Datenverknüpfungsprojekt arbeiten, das in Autodesk Docs gespeichert ist, müssen die Zeichnungsdateien ebenfalls in Autodesk Docs gespeichert werden.
- Befindet sich die aktuelle Zeichnung in Autodesk Docs, muss sich der Arbeitsordner ebenfalls in Autodesk Docs befinden.
- Es wird nicht unterstützt, eine lokale Zeichnung mit einem Autodesk Docs-Projekt zu verknüpfen oder ein Autodesk Docs-Projekt mit einer lokalen Zeichnung zu verknüpfen.
- Referenzierte Dateien (XRefs, Datenverknüpfungen und andere) müssen sich in derselben Datenspeicherumgebung befinden wie die Host-Zeichnungen. Wenn die referenzierten Dateien sich nicht in derselben Datenspeicherumgebung wie die Host-Zeichnung befinden, werden Sie aufgefordert, die Referenzen zu migrieren.
- Wenn Sie versuchen, verschiedene Datenspeicherumgebungen innerhalb desselben Projekts zu verwenden, werden Sie in entsprechenden Meldungen darauf hingewiesen.
- Speichern Sie Projektdaten und -inhalte in Autodesk Docs. Speichern Sie beispielsweise Schriftarten, Materialien, Zeichnungsvorlagen, Referenzvorlagen, Standards usw. in Autodesk Docs.
- Um zu verhindern, dass Dateien beim Hochladen in Autodesk Docs in einen zugehörigen Datenordner hochgeladen werden, wird empfohlen, Zeichnungen mit Referenzen auf lokale Dateien nicht zu speichern oder in Autodesk Docs hochzuladen. Speichern Sie Dateien in Autodesk Docs, zu denen Sie Referenzen erstellen möchten, und erstellen Sie beim Referenzieren von Daten in einer Zeichnung oder einer Vorlage die Referenz auf eine Datei in Autodesk Docs anstatt auf eine Datei auf einem lokalen Laufwerk oder einem lokalen Server.
Sperren
- Die meisten Dokumenttypen aus Autodesk Docs werden beim Öffnen in Autodesk Civil 3D 2023 automatisch gesperrt, sodass sie von keinem anderen Benutzer bearbeitet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Sperren von in Autodesk Docs gespeicherten Dokumenten.
Anmerkung: Wenn Sie in Civil 3D 2020.1, einer früheren Version von Civil 3D oder einer beliebigen Version von AutoCAD bzw. einem AutoCAD-basierten Produkt arbeiten, wird beim Öffnen einer Zeichnung, die in Autodesk Docs gespeichert ist, das Dokument nicht automatisch gesperrt.
- Sie können die Systemvariable CloudCollabModifiedOption verwenden, um zu steuern, wann DWG- und DWT-Dateien in Autodesk Docs entsperrt werden, nachdem sie in Civil 3D geschlossen wurden.
- Einige Dateien, die Sie in der Regel in Civil 3D verwenden, verfügen über keine Unterstützung für das automatische Sperren und müssen manuell gesperrt und entsperrt werden. Das automatische Sperren und Entsperren wird für Vermessungsdatenbanken nicht unterstützt. Sie müssen diese Dateien bei der Bearbeitung manuell sperren und entsperren, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden.
- Zum Entsperren von Dateien, die von anderen Benutzern gesperrt wurden, benötigen Sie die Berechtigung Ordnerkontrolle. Weitere Informationen finden Sie unter Ordnerberechtigungen.
Markierungen und Archivierung