Informationen zu Kanalnetz-Komponenteneigenschaften

Mit den Dialogfeldern Haltungseigenschaften und Schacht-/Bauwerkseigenschaften können Sie die mit den Kanalnetzkomponenten verknüpften Eigenschaften anzeigen und bearbeiten.

Die Komponenteneigenschaften definieren verschiedene Eigenschaften der Komponente, darunter die Komponentenfamilie, zu der sie gehört, einen Komponententyp und Eigenschaften für Größe, Form, Höhe, automatische Größenanpassung und andere Verhaltensweisen der Komponente. Die Komponenteneigenschaften werden aus den Komponentendefinitionen im Komponentenkatalog abgeleitet.

Nachdem Einfügen einer Komponente in eine Zeichnung können viele ihrer Eigenschaften bearbeitet werden. Die vorgenommenen Änderungen wirken sich nur auf die aktuell in der Zeichnung ausgewählte Komponente aus. Wenn Sie beispielsweise einen Schacht zur Zeichnung hinzufügen, können Sie den Innendurchmesser des Schachts ändern, indem Sie in der Sammlung der Komponentendaten auf der Registerkarte Komponenteneigenschaften den Wert der Eigenschaft Schacht-/Bauwerksdurchmesser ändern. Der Vorgabewert für den Inneren Schacht-/Bauwerksdurchmesser des Schachts/Bauwerks in der Komponentenliste (oder dem Komponentenkatalog) wird dadurch nicht geändert.

Komponenteneigenschaften werden in die folgenden Kategorien unterteilt:

Kategorie

Beschreibung

Allgemein Diese Eigenschaften bestimmen das von der Komponente referenzierte DGM und die Achse. Für Haltungen gibt es Eigenschaften, die die Fließrichtung angeben. Für Schächte/Bauwerke wird die Schacht-/Bauwerkshöhe am Einfügepunkt festgelegt.
Geometrie Für Haltungen geben diese Eigenschaften allgemeine Merkmale der Haltung an, z. B. die Fließrichtungsmethode, die Fließrichtung sowie das referenzierte DGM und die Achse. Für Schächte/Bauwerke definieren diese Eigenschaften Merkmale wie den Drehwinkel, den Versatz, die Stationierungsdaten und die Anzahl der Haltungen, die momentan an den Schacht bzw. das Bauwerk angeschlossen sind.
Größenveränderungsverhalten Die Eigenschaft für das Größenveränderungsverhalten gilt nur für Haltungen. Sie bestimmt das Verhalten bei der automatischen Größenanpassung der Haltung. Sie können festlegen, dass die Haltung bei der Größenanpassung scheitel-, sohl- oder achsgleich ausgerichtet werden soll.
Hydraulische Eigenschaften Für Haltungen und Schächte/Bauwerke geben diese Eigenschaften hydraulische Informationen an, z. B. hydraulische Staulinien und Energiehöhenlinien, die das Kanalnetz möglicherweise von Storm Sewers Extension erhalten hat.
Einfügeverhalten (Schachtwandung) und Schacht-/Bauwerkssohlenverhalten Diese Eigenschaften gelten nur für Abwasserkanalschächte. Sie bestimmen den Einfügepunkt (Schachtwandung), die Sohlhöhe und das Anpassungsverhalten.
Komponentendaten Für Haltungen und Schächte/Bauwerke bestimmen diese Eigenschaften verschiedene Merkmale, wie z. B. den im Komponentenkatalog definierten Komponententyp, Komponentenuntertyp und Komponentengrößennamen. Einige dieser Eigenschaften legen die grundsätzliche Profilart und das Verhalten der Komponente fest und sind daher schreibgeschützt.

Die Dialogfelder Haltungseigenschaften und Schacht-/Bauwerkseigenschaften verfügen über die folgenden Registerkarten:

Das Dialogfeld Schacht-/Bauwerkseigenschaften verfügt darüber hinaus über folgende Registerkarte zum Anzeigen von Daten über Haltungen und Einzugsgebiete, die an den Schacht bzw. das Bauwerk angeschlossen sind: