Punkte sind grundlegende Elemente in Autodesk Civil 3D. Sie können Punkte in Landerschließungsprojekten verwenden, um Positionen im bestehenden Gelände und in Entwurfselementen zu identifizieren.
Punkte sind eindeutig nummeriert und benannt. Jeder Punkt hat Eigenschaften, zu denen Informationen wie Hochwert, Rechtswert, Höhe und Beschreibung gehören können. Ein in einer Zeichnung angezeigter Punkt kann über zusätzliche Eigenschaften zur Steuerung der Darstellung verfügen, wie zum Beispiel einen Punktstil, einen Punktbeschriftungsstil und einen Layer.
Ein Punkt kann in ein Autodesk Civil 3D-Projekt eingeschlossen werden, sodass mehrere Benutzer auf ihn zugreifen können, oder er befindet sich außerhalb eines Projekts in einer einzelnen Zeichnung. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen Projekt- und Zeichnungspunkten erhalten Sie unter Informationen zum Verwalten von Punkten.
Die in Autodesk Civil 3D erstellten Punkte werden Koordinatenpunkte (COGO-Punkte) genannt. Sie unterscheiden sich erheblich von AutoCAD-Punktknoten. Punktknoten von AutoCAD enthalten ausschließlich Koordinatendaten (XYZ-Werte). Koordinatenpunkte verfügen zusätzlich zu den Koordinatendaten über Eigenschaften, darunter die Punktnummer, der Punktname, eine Kurzbeschreibung (Feld) und eine ausführliche (erweiterte) Beschreibung. Im Gegensatz zu AutoCAD-Punktknoten, die sich in einer einzelnen Zeichnung befinden, können Koordinatenpunkte in einem Projekt außerhalb einer Zeichnung gespeichert und von mehreren Benutzern verwendet werden. In Autodesk Civil 3D bezeichnet der Begriff Punkt einen Koordinatenpunkt und nicht einen AutoCAD-Punktknoten.
Um die Darstellung eines Punktsymbols in einer Zeichnung zu steuern, wählen Sie entweder ein vorgegebenes Punktsymbol aus oder erstellen ein Punktsymbol.
Beispiele für Punktbeschriftungsstile
Beim Erstellen von Punkten in einer Zeichnung können Sie Punkte mit vordefinierten Beschriftungskriterien automatisch beschriften.
Verwenden Sie den Punkteditor zum Bearbeiten der Punkteigenschaften. Sie können außerdem AutoCAD-Befehle verwenden, um Punkte grafisch zu bearbeiten.
Zum Erstellen von Punkten stehen Ihnen eine Reihe von Punkterstellungsbefehlen zur Verfügung. Außerdem können Sie Punkte erstellen, indem Sie Punktdaten aus einer Datei importieren.
Bei der Erstellung oder beim Importieren von Punkten können Sie Beschreibungsschlüssel verwenden, um die Darstellung eines Punkts in der Zeichnung basierend auf seiner Kurzbeschreibung (Feld) zu steuern.
Sie können verknüpfte Punkte anhand einer Reihe von Kriterien in Punktgruppen zusammenfassen. Verwenden Sie diese Punktgruppen, um die Darstellung von Punkten in einer Zeichnung zu steuern, um DGMs zu erstellen oder um ausgewählte Punkte in eine Datei zu exportieren.
Verwenden Sie ein Projekt, um die für ein Entwurfsprojekt benötigten Punkte zu verwalten und zu schützen. Wenn Sie ein Projekt als Speicherort für die Projektpunkte verwenden, können andere Benutzer die Punkte anzeigen und kopieren, jedoch nicht unbedingt ändern.