Sie können die folgenden Civil 3D-Objekte in ArcGIS publizieren:
Achsen
Elementkanten
Parzellen
Kanalnetze
Punkte
So publizieren Sie in ArcGIS
Stellen Sie sicher, dass der Zeichnung ein Koordinatensystem zugewiesen ist. Wenn für die Zeichnung kein Koordinatensystem angegeben ist, werden Sie nach Auswahl des Befehls In ArcGIS publizieren aufgefordert, ein Koordinatensystem zuzuweisen.
Klicken Sie auf Registerkarte Ausgabe Gruppe Publizieren In ArcGIS publizieren Finden.
Das Dialogfeld Anmelden wird angezeigt.
Klicken Sie auf Verbinden, und melden Sie sich bei ArcGIS an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.
Die Seite Auswahl des Dialogfelds In ArcGIS publizieren wird angezeigt.
Wählen Sie die zu publizierenden Objekte aus, und klicken Sie auf OK.
Die Seite Relevanter Bereich wird angezeigt.
Auf dieser Seite wird der Bereich auf der Karte angezeigt, in dem die ausgewählten Objekte publiziert werden. Diese schreibgeschützte Ansicht wird angezeigt, damit Sie sicherstellen können, dass die Objekte an der richtigen Position publiziert werden.
Prüfen Sie den Bereich, und klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Layerdefinition wird angezeigt.
Geben Sie die ArcGIS-Kategorie und den ArcGIS-Layernamen für jeden Objekttyp an.
Die ArcGIS-Kategorie gibt an, ob die Objekte in ArcGIS als Punkte, Linien oder Polygone dargestellt werden.
Layer dienen in ArcGIS zum Organisieren von Inhalt.
Klicken Sie auf die einzelnen Objekttypen, um eine Liste von Attributen anzuzeigen, die Sie für den Objekttyp publizieren können. Sie können die Kontrollkästchen für die Attribute, die Sie publizieren möchten, aktivieren und den vorgegebenen Attributnamen ändern.
Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Elementeinstellungen wird angezeigt.
Geben Sie Dienstnamen, Zusammenfassung und Bezeichnungen an.
Ein eindeutiger Dienstname ist erforderlich. Der Dienstname wird zur Identifizierung des Datensatzes in ArcGIS verwendet und in ArcGIS in der Liste der eigenen Inhalte angezeigt.
Eine Zusammenfassung ist optional.
Mindestens eine Bezeichnung ist erforderlich. Sie können Bezeichnungen zum Suchen und Filtern von Inhalt in ArcGIS verwenden. Nachdem Sie eine Bezeichnung angegeben und in ArcGIS publiziert haben, ist die Bezeichnung bei der nächsten Verwendung des Befehls In ArcGIS publizieren verfügbar. Sie können auf den Namen einer Bezeichnung klicken, um sie zur aktuellen Publizierungsaufgabe hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, und geben Sie die zulässigen Bearbeitungsvorgänge an.
Sie können angeben, ob der Inhalt bearbeitet werden kann und in welchem Umfang.
Anmerkung: Informationen zum Verwalten von Elementlayern sowie zum Steuern der Bearbeitungen, die an einem Layer vorgenommen werden können, finden Sie in der Online-Hilfe zu ArcGIS.
Geben Sie die Gruppen an, für die der Inhalt freigegeben werden soll.
Sie können den Inhalt für jeden, Ihre Organisation oder bestimmte Gruppen freigeben.
Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Publizierungsort wird angezeigt.
Geben Sie den Publizierungsort in Ihrem Ordner für eigene Inhalte an.
Nachdem Sie den Publizierungsort angegeben haben, klicken Sie auf Publizieren, um den Inhalt zu publizieren.
Nach dem Publizieren des Inhalts wird ein Meldungsdialogfeld mit einer Verknüpfung zur ArcGIS-Website angezeigt.
Klicken Sie auf In ArcGIS anzeigen, um zur ArcGIS-Website zu navigieren. Dort können Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und den publizierten Inhalt anzeigen.
So aktualisieren Sie publizierten Inhalt in ArcGIS
Bei jedem Publizieren in ArcGIS müssen Sie einen eindeutigen Dienstnamen angeben. Zum Aktualisieren von zuvor publiziertem Inhalt können Sie diesen mit dem Autodesk Connector for ArcGIS in eine Civil 3D-Zeichnung importieren, die Objekte bearbeiten und anschließend mit dem Befehl Zurückspeichern die Änderungen in ArcGIS zurückzuspeichern.
Anmerkung: Darüber hinaus können Sie den Datensatz auf der ArcGIS-Website löschen und anschließend erneut publizieren. Falls der Datensatz jedoch bereits in Civil 3D-Zeichnungen importiert wurde, werden diese Verknüpfungen durch Löschen und erneutes Publizieren nicht wiederhergestellt.
Nach dem Publizieren des Inhalts in ArcGIS müssen Sie den Befehl Autodesk Connector for ArcGIS verwenden, um den Datensatz in eine Civil 3D-Zeichnung zu importieren.
Bearbeiten Sie die Objekte nach Bedarf.
Verwenden Sie den Befehl Zurückspeichern zum Zurückspeichern des Datensatzes in ArcGIS.