Auf dieser Registerkarte können Sie DGMs erstellen.
Erstellt ein leeres 3D-Profilkörper-DGM, dem Sie nach und nach Daten über die Felder Daten hinzufügen hinzufügen können.
Erzeugt einzelne 3D-Profilkörper-DGMs aus allen Verknüpfungscodes. Die 3D-Profilkörper-DGMs werden im Raster aufgelistet, wo sie angezeigt und geändert werden können.
Ruft das Dialogfeld Namenvorlage auf, in dem Sie die Namensvorlage für 3D-Profilkörper-DGMs ändern können.
Löscht die DGM- oder Datenkomponente, die derzeit in der Spalte Name des Rasters ausgewählt ist.
Gibt den Datentyp an, aus dem eine 3D-Profilkörper-DGM erstellt werden soll:
Gibt die verfügbaren Verknüpfungen oder Elementkanten an, je nachdem, ob der Datentyp auf Elementkanten oder Verknüpfungen eingestellt wurde.
Fügt die in den Feldern Datentyp und Code angeben angegebenen Daten zum ausgewählten DGM hinzu.
Die Eigenschaftentabelle enthält die folgenden Spalten:
Gibt den Namen der 3D-Profilkörper-DGM an. Klicken Sie auf neben dem DGM-Namen, um die zugehörigen Daten (Verknüpfungscodes und Elementkanten) anzuzeigen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem DGM-Namen, um anzugeben, ob ein dynamisches DGM zur Sammlung DGMs auf der Registerkarte Übersicht des Projektbrowsers hinzugefügt wird.
Gibt den DGM-Stil an, der der 3D-Profilkörper-DGM zugeordnet ist. Klicken Sie auf dieses Feld, um das Dialogfeld 3D-Profilkörper-DGM-Stil wählen zu öffnen, in dem Sie einen Stil auswählen können. Dieser Wert wird auch auf der Registerkarte Informationen der DGM-Eigenschaften angezeigt.
Gibt das Rendermaterial an, das dem 3D-Profilkörper-DGM zugeordnet ist. Klicken Sie auf dieses Feld, um das Dialogfeld Rendermaterial auswählen zu öffnen und das Rendermaterial auszuwählen.
Gibt an, ob das 3D-Profilkörper-DGM mit Bruchkanten erstellt wird.
Gibt an, ob ein Überhang beim Rendern korrigiert werden soll und ob die Korrektur anhand der Verknüpfungen oben oder unten durchgeführt werden soll.
Gibt eine Beschreibung für die 3D-Profilkörper-DGM an.