Sie können Kanalnetzdaten zwischen Autodesk Civil 3D und Storm Sewers Extension migrieren.
Mit Autodesk Civil 3D können Sie beispielsweise:
Wenn Sie Storm Sewers-Daten in Autodesk Civil 3D importieren, können Sie ein einzelnes Kanalnetz oder mehrere Kanalnetze importieren. Sie müssen jedoch ganze Kanalnetze importieren; Sie können keine einzelnen Komponenten oder eine Reihe von verbundenen Komponenten innerhalb eines Kanalnetzes importieren.
Es gibt einige vorbereitende Aufgaben, die vor der Migration von Daten zwischen Autodesk Civil 3D und Storm Sewers Extension ausgeführt werden müssen. In der Tabelle unten werden diese Aufgaben zusammengefasst.
Aufgabe | Beschreibung |
---|---|
Überprüfen Sie, ob die Kanalnetzdaten die notwendigen Kriterien für eine Migration erfüllen | Überprüfen Sie die Kriterien für die Migration von Kanalnetzdaten. |
Erstellen der Komponentenliste, die während der Migration verwendet wird | Wenn Sie Kanalnetze zwischen Autodesk Civil 3D und Storm Sewers Extension importieren oder exportieren, ist eine Komponentenliste erforderlich, die entsprechende Komponenten für den Import oder Export enthält. Sie müssen zuerst diese Komponentenliste erstellen, bevor Sie damit beginnen, die Daten zu importieren oder zu exportieren. Sie müssen möglicherweise eine vollständige Komponentenliste mit allen verfügbaren Komponenten im gesamten Katalog erstellen, oder Sie müssen möglicherweise eine kleinere, benutzerdefinierte Komponentenliste erstellen, die nur die in den migrierten Daten enthaltenen Komponenten enthält. |
Festlegen der Komponentenabgleichseinstellungen, die während der Migration verwendet werden | Im Projektbrowser müssen Sie auf der Registerkarte Einstellungen Vorgaben konfigurieren, die für den Abgleich von Komponententypen zwischen Autodesk Civil 3D und Storm Sewers verwendet werden. |
Auswählen der Vorgabekomponentenliste, die während der Migration verwendet wird | Sie müssen in der Übersicht auf der Registerkarte Einstellungen auch die Vorgabekomponentenliste auswählen, die beim Migrieren von Daten zwischen Autodesk Civil 3D und Storm Sewers verwendet werden soll. |
Optional möchten Sie vielleicht einen Beschriftungsstil für die Anzeige von Beschriftungen für hydraulische Eigenschaften erstellen, z. B. Staulinien und Energiehöhenlinien in Kanalnetzen.
Um Kanalnetzdaten zwischen Storm Sewers Extension und Autodesk Civil 3D erfolgreich zu migrieren, müssen die Kanalnetzdaten bestimmte Bedingungen erfüllen. Überprüfen Sie, ob die Kanalnetzdaten diese Kriterien erfüllen, bevor Sie Folgendes migrieren:
Es ist auch wichtig, Folgendes zu beachten, bevor sie Kanalnetze in eine STM-Datei (oder einen beliebigen Exporttyp der Haltungsdaten) exportieren:
In Autodesk Civil 3D können Sie STM-Dateien importieren, die von früheren Versionen von Storm Sewers Extension erstellt oder gespeichert wurden, z. B. von Storm Sewers Extension für AutoCAD Civil 3D 2009 oder früher. Sie können auch problemlos STM-Dateien, die in Version 2009 oder in früheren Versionen von Storm Sewers Extension erstellt oder gespeichert wurden, in der Storm Sewers Extension-Version 2010 öffnen. Sie können jedoch in Storm Sewers Extension für Civil 3D 2009 oder in früheren Versionen von Storm Sewers Extension keine STM-Dateien öffnen, die in Storm Sewers Extension für Civil 3D 2010 gespeichert oder aus Autodesk Civil 3D exportiert wurden.
Es ist auch wichtig, zu beachten, dass beim Importieren von STM-Dateien, die vor Version 2010 gespeichert wurden, diese möglicherweise Staulinienwerte (HGL) enthalten können, jedoch keine der anderen hydraulischen Eigenschaften, wie unten aufgeführt. Die folgenden Werte werden in Storm Sewers Extension, Version 2010, berechnet, aber nicht in früheren Versionen von STM-Dateien (vor 2010) gefunden:
Haltungen
Schächte/Bauwerke
In Storm Sewers Extension ist die Liste der Haltungsgrößen hartcodiert und kann nicht angepasst werden. Diese Liste unterscheidet nicht zwischen innerem und äußerem Haltungsdurchmesser, Haltungsmaterial oder Haltungsklasse, wie dies bei Autodesk Civil 3D der Fall ist. Wenn Sie Berechnungen durchführen, die die Größe der Haltungen in Storm Sewers Extension ändern, schließen die Ergebnisse nur die Größen ein, die in der hartcodierten Liste verfügbar sind. Dies führt möglicherweise zu einer Haltungsgröße oder zu Haltungsgrößen, die für das Haltungsmaterial, mit denen sie arbeiten, untypisch sind. Sie können jedoch die Haltungsgröße immer manuell bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Storm Sewers Extension-Hilfe.