Arbeitsablauf: So richten Sie Beschriftungen und Bänder für Längsschnitte ein

Mithilfe von Standards lässt sich ein durchgängiges Format für die Längsschnitte in einer Zeichnung erstellen.

Häufig ist für Längsschnitte ein Standardformat sowie standardisierter Inhalt erforderlich, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden oder den Vergleich verschiedener Längsschnitte zu erleichtern. Diese Standardvorgaben für Format und Inhalt können Sie mithilfe von Stilen und Einstellungen für Längsschnitte, Höhenpläne, Beschriftungen und Datenbänder festlegen. Mithilfe des folgenden Verfahrens können Sie vorhandene Stile und Einstellungen bewerten und entscheiden, ob Änderungen vorgenommen werden sollen.

Längsschnitt aus vorhandenen Achsen erstellen Erstellen Sie einen Längsschnitt anhand einer vorhandenen Achse, und zeigen Sie den Längsschnitt in einem Höhenplan an.
Höhenplanbeschriftungen hinzufügen Platzieren Sie manuell einige Höhenplanbeschriftungen für die Stationshöhe und -tiefe.
Datenbänder hinzufügen Fügen Sie Datenbänder oberhalb oder unterhalb des Längsschnittrasters ein. Vergewissern Sie sich, dass von jedem benötigten Typ eines vorhanden ist.
Längsschnittstile überprüfen Überprüfen Sie die Standards für die gezeichnete Längsschnittlinie.
Längsschnittbeschriftungsstile überprüfen Überprüfen Sie die Standards für die automatischen Beschriftungen entlang der Längsschnittlinie.
Beschriftungsstile des Höhenplans überprüfen Überprüfen Sie die Standards für die manuellen Beschriftungen im Höhenplan.
Höhenplanstile überprüfen Überprüfen Sie die Standards für den Titel des Höhenplans, die Achsbeschriftungen, das Raster und die Marke.
Bandstile des Höhenplans überprüfen Überprüfen Sie die Standards für die Datenbänder über und unter dem Raster des Höhenplans.