Führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch, um Längsschnitte zu entwerfen und anzuzeigen.
Sicherstellen des Vorhandenseins aller relevanten DGMs in der Zeichnung | Falls notwendig, fügen Sie DGMs hinzu, indem Sie ihre DWG-, XML-, TIN- oder Textdateien hinzufügen. |
Identifizieren der Achse | Die Achse legt die Mittellinienroute fest, entlang derer einzelne Höhenpunkte für den Längsschnitt festgelegt werden sollen. |
Erstellen von Geländelängsschnitt und Versätzen oder Exportieren von Elementkanten als Längsschnitte |
Fügen Sie bei Bedarf Versatz-Längsschnitte links und rechts des Mittellinie-Längsschnitts hinzu. Wenn Sie über 3D-Profilkörper verfügen, können Sie Längsschnitte direkt aus den 3D-Profilkörper-Elementkanten erstellen. |
Höhenplan erstellen | Erstellen Sie einen Höhenplan, um den Längsschnitt und den Versatz zu Analysezwecken anzuzeigen und mit Beschriftungen zu versehen. |
Überlagerten Längsschnitt erstellen | Erstellen Sie einen überlagerten Längsschnitt, wenn der Höhenplan den Längsschnitt eines beliebigen linearen Elements umfasst, das nicht parallel zur Hauptachse verläuft. |
Erstellen von Längsschnitt-Plänen zum Plotten | Verwenden Sie die Plan-Erstellungswerkzeuge zum Erstellen von Längsschnitt-Plänen für das Plotten. |