So verschieben Sie Civil 3D-Objekte auf einen ArcGIS-Layer

Sie können in Civil 3D erstellte Objekte auf vorhandene ArcGIS-Layer in einer Zeichnung verschieben und die Layer dann in ArcGIS zurückspeichern, wodurch die neuen Objekte zu ArcGIS hinzugefügt werden.

Ein ArcGIS-Layer, der dem Objekttyp entspricht, den Sie diesem hinzufügen möchten, muss bereits in der Zeichnung vorhanden sein. Ein ArcGIS-Layer für einen Objekttyp wird erstellt, wenn Sie einen ArcGIS-Datensatz importieren. Wenn Sie beispielsweise einen ArcGIS-Datensatz in eine Zeichnung importieren, die eine Achse enthält, wird ein dedizierter ArcGIS-Layer für diese Achse in der Zeichnung erstellt.

Wenn Sie dem ArcGIS-Datensatz eine weitere Achse hinzufügen möchten, können Sie in Civil 3D eine neue Achse erstellen und diese auf den Achs-ArcGIS-Layer verschieben. Wenn Sie in ArcGIS zurückspeichern, wird die neue Achse dem ArcGIS-Online-Datensatz hinzugefügt.

So verschieben Sie ein Civil 3D-Objekt auf einen ArcGIS-Layer

  1. Wählen Sie das gewünschte Objekt aus.
    Anmerkung: Sie können mehrere Objekte des gleichen Typs auswählen, der Auswahlsatz darf jedoch keine Objekte mit unterschiedlichen Typen enthalten, wie z. B. eine Achse und eine Parzelle.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie auf Auf ArcGIS-Layer verschieben.

    Das Dialogfeld Auf ArcGIS-Layer verschieben wird angezeigt.

  3. Wählen Sie in der Liste ArcGIS-Ziellayer den Layer aus, auf den Sie die Objekte verschieben möchten.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Speichern Sie den Layer in ArcGIS zurück, um das Objekt dem ArcGIS-Online-Datensatz hinzuzufügen.

So verschieben Sie eine Haltung oder einen Schacht/ein Bauwerk auf einen ArcGIS-Layer

Um eine Haltung oder einen Schacht/ein Bauwerk auf einen ArcGIS-Layer zu verschieben, muss diese(r/s) Teil des Kanalnetzes mit dem Namen ArcGIS Network sein. Das Kanalnetz ArcGIS Network wird erstellt, wenn Sie ein Kanalnetz aus ArcGIS in eine Zeichnung importieren. Sie können neue Haltungen und Schächte/Bauwerke zu ArcGIS Network hinzufügen und diese Haltungen und Schächte/Bauwerke anschließend auf die Layer für Haltungen und Schächte/Bauwerke verschieben. Wenn Sie die Layer in ArcGIS zurückspeichern, werden die neuen Haltungen und Schächte/Bauwerke dem ArcGIS-Online-Datensatz hinzugefügt.

  1. Importieren Sie einen ArcGIS-Datensatz, der Haltungen und Schächte/Bauwerke enthält, in eine Zeichnung.

    Dadurch werden ein Kanalnetz mit dem Namen ArcGIS Network in der Zeichnung sowie ArcGIS-Layer für Haltungen und Schächte/Bauwerke erstellt.

  2. Fügen Sie neue Haltungen oder Schächte/Bauwerke zu ArcGIS Network hinzu.
  3. Wählen Sie die neuen Haltungen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie auf Auf ArcGIS-Layer verschieben.
  4. Wählen Sie den ArcGIS-Layer aus, der für die importierten Haltungen erstellt wurde.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um die neuen Schächte/Bauwerke zum ArcGIS-Layer hinzuzufügen, der für die importierten Schächte/Bauwerke erstellt wurde.
  7. Speichern Sie die Layer zurück in ArcGIS.

So entfernen Sie ein Civil 3D-Objekt von einem ArcGIS-Layer

Wenn Sie ein Objekt auf einen ArcGIS-Layer verschieben, können Sie es von diesem Layer entfernen, bevor der Layer in ArcGIS zurückgespeichert wird, indem Sie es auf den Layer <Kein> verschieben. Wenn der Layer in ArcGIS zurückgespeichert wurde, kann das Objekt jedoch nicht mehr auf einen anderen Layer oder auf den Layer <Kein> verschoben werden. Um ein Objekt aus ArcGIS zu entfernen, können Sie die Karte online öffnen und das Objekt in ArcGIS löschen.

  1. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie vom ArcGIS-Layer entfernen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen, und klicken Sie auf Auf ArcGIS-Layer verschieben.

    Das Dialogfeld Auf ArcGIS-Layer verschieben wird angezeigt.

  3. Wählen Sie in der Liste ArcGIS-Ziellayer den Eintrag <Kein>.
  4. Klicken Sie auf OK.