So arbeiten Sie mit Druckleitungsnetz-Eigenschaften

Sie können Druckleitungsnetz-Eigenschaften im Panorama-Fenster, in den Eigenschaftendialogfeldern und in der Elementansicht Übersicht anzeigen und bearbeiten.

So greifen Sie auf die Druckleitungsnetz-Eigenschaften im Panorama-Fenster zu

Das Panorama-Fenster verfügt über Ansichten (Registerkarten) für das Anzeigen und Bearbeiten der Eigenschaften von Druckleitungen, Anschlussstücken und Ausbauteilen.

Weitere Informationen finden Sie unter Druckleitungsnetz-Ansichten.

So können Sie auf die allgemeinen Eigenschaften von Druckleitungsnetzen im Dialogfeld Druckleitungsnetz-Eigenschaften zugreifen

  1. Wählen Sie eine Druckleitungsnetz-Komponente oder ein Kanalsystem aus.
  2. Klicken Sie auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss) auf Gruppe Eigenschaften Netzeigenschaften .

Sie können die Beschriftungsstile, Komponentenlisten, das Referenz-DGM, die Referenzachse und die Layer eines ausgewählten Druckleitungsnetzes ändern.

Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Druckleitungsnetz-Eigenschaften.

So können Sie auf die Eigenschaften für Druckleitungen, Anschlussstücke und Ausbauteile in den Eigenschaftendialogfeldern zugreifen

  1. Wählen Sie eine Druckleitungsnetz-Komponente aus.
  2. Klicken Sie auf der Multifunktionsleisten-Registerkarte Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss) auf Gruppe Eigenschaften Komponenteneigenschaften . Ein komponentenspezifisches Dialogfeld wird geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter Dialogfeld Druckleitungseigenschaften, Dialogfeld Anschlussstückeigenschaften und Dialogfeld Ausbauteileigenschaften.

Zu den verfügbaren Eigenschaften zählen das Referenz-DGM und die Referenzachse für die Komponente, die Geometrie- und Komponentendateneigenschaften sowie die Eigenschaften für Verbindungen. Einige Eigenschaften sind schreibgeschützt.

Anmerkung: Die Dialogfelder Druckleitungseigenschaften, Anschlussstückeigenschaften und Ausbauteileigenschaften enthalten jeweils einen Abschnitt Komponentendaten auf den Registerkarten Komponenteneigenschaften.

Wenn eine Eigenschaft im Abschnitt Komponentendaten ein leeres Feld Wert enthält, bedeutet dies, dass für die Eigenschaft der Komponente kein Wert im Komponentenkatalog vorhanden ist.

Mit dem Katalog-Editor (Autodesk.Aec.Content.CatalogEditor.exe unter C:\Programme\AutoCAD 2023\C3D) können Sie die Metadaten der Komponenten bearbeiten und Werte zuweisen. Anschließend können Sie die Komponenten in der Zeichnung erneut erstellen, sodass die Komponenten über diese Eigenschaftenwerte verfügen und mit diesen beschriftet werden können. Die an den Daten im Katalog-Editor vorgenommenen Änderungen werden nicht auf die vorhandenen Komponenten in den Zeichnungen übernommen.

So bearbeiten Sie die Eigenschaften in der Elementansicht Übersicht

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Druckleitungsnetze <Druckleistungsnetz>.
  2. Klicken Sie auf die Sammlung Druckleitungen, Anschlussstücke oder Ausbauteile, um Informationen über die Elemente in der Sammlung in der Elementansicht anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Elementansicht des Projektbrowsers.