So arbeiten Sie mit Fließwegsegmenten

So erstellen Sie Fließwegsegmente

Bei der erstmaligen Erstellung wird ein Fließweg mit der Anzahl der Fließsegmente erstellt, die in den Einzugsgebieteinstellungen definiert sind. Mit dem Befehl Fließsegmente erstellen können Sie einen Fließweg in mehrere Segmente unterteilen.

  1. Wenn Sie noch kein Einzugsgebiet erstellt haben, erstellen Sie ein Einzugsgebiet aus einem DGM oder einem Objekt.
  2. Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Übersicht, erweitern Sie die Sammlung Einzugsgebiete <Einzugsgebietgruppe> <Einzugsgebietname>.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fließweg Fließsegmente erstellen.
  4. Wählen Sie den Anfangspunkt des Fließsegments in der Zeichnung. Dabei muss es sich um einen Punkt in einem vorhandenen Fließweg für das Einzugsgebiet handeln. Nach der Auswahl eines Punkts wird eine Zeile zur Fließwegansicht hinzugefügt.
  5. Verwenden Sie die Ansicht Fließsegmente, um die Daten für das Fließwegsegment anzugeben.

So bearbeiten Sie Fließwegsegmente

Verwenden Sie die Ansicht Fließweg zum Bearbeiten der Fließsegmente für das Einzugsgebiet.

Der Fließweg kann bis zu drei Fließsegmente pro Fließtyp besitzen. Obwohl das Einzugsgebiet und der Fließweg nicht dynamisch basierend auf einem DGM aktualisiert werden, können Sie in der Ansicht Fließweg das DGM ändern, das zur Berechnung der Fließwegneigung verwendet wird.

  1. Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Übersicht, erweitern Sie die Sammlung Einzugsgebiete <Einzugsgebietgruppe> <Einzugsgebietname>.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Fließweg, und wählen Sie Fließsegmente bearbeiten.
  3. Verwenden Sie die Ansicht Fließsegmente zum Bearbeiten der Fließwegsegmente.
  4. Überprüfen Sie die berechnete Konzentrationszeit (Tc). Wenn die berechnete Konzentrationszeit kleiner ist als die minimal erforderliche, können Sie einen benutzerdefinierten Wert für die Konzentrationszeit-Methode des Einzugsgebiets festlegen, indem Sie die Einzugsgebieteigenschaften bearbeiten.