So erstellen Sie ein Kanalnetz aus importierten GIS-Daten
Sie können ein Kanalnetz durch Importieren von GIS-Daten aus einer SHP-Datei erstellen.
Stellen Sie mithilfe des Assistenten GIS-Daten importieren eine Verbindung zur SHP-Datendatei her, geben Sie Objekteigenschaften an, geben Sie das Schema und Koordinatensystem an, ordnen Sie die GIS-Objektattribute den Objekteigenschaften zu, definieren Sie Geodatenabfrageparameter und geben Sie anschließend Optionen zum Bereinigen der Daten an.
Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe Importieren GIS-Daten importierenFinden. Der Assistent GIS-Daten importieren wird angezeigt.
Suchen Sie auf der Seite Mit Daten verbinden entweder eine einzelne SHP-Datei oder einen Ordner mit mehreren SHP-Dateien. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Objektoptionen die Kanalnetzeigenschaften an. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Schema und Koordinaten die GIS-Objektattribute an. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Datenzuordnung: Haltungen die zu importierenden Kanalelementklassen an, und weisen Sie die entsprechenden Autodesk Civil 3D-Eigenschaften zu. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Datenzuordnung: Schächte/Bauwerke die zu importierenden Schacht-/Bauwerk-Elementklassen an, und weisen Sie die entsprechenden Autodesk Civil 3D-Eigenschaften zu. Klicken Sie auf Weiter.
Filtern Sie auf der Seite Abfrageoptionen die importierten GIS-Daten auf einen bestimmten Bereich in der aktuellen Zeichnung. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie auf der Seite Bereinigen die Bereinigungsoptionen für nicht verbundene Haltungen und Schächte/Bauwerke an.