Ändern Sie die Tiefe eines Kanalsystems oder eines Schnitts eines Kanalsystems, indem Sie den Versatz anpassen.
Es ist zwar möglich, die Tiefe des Kanalsystems im Höhenplan manuell mithilfe der Kanalsystemgriffe anzupassen. In vielen Fällen kann dies aufgrund der Anzahl der zugehörigen Komponenten und vertikalen Schnittpunkte jedoch sehr zeitaufwendig sein. Sie können die Tiefe eines Kanalsystems jedoch ändern, indem Sie den Versatz an die Referenzebene anpassen. In den folgenden Beispielen ist das Kanalsystem auf Versatz an Anschlussstück festgelegt und folgt einem Referenzlängsschnitt.

Ändern des Versatzes
Um ein gesamtes Kanalsystem zu versetzen, müssen Sie das Dialogfeld Kanalsystem-Längsschnitteinstellungen aufrufen.
- Wählen Sie das Kanalsystem im Höhenplan aus, und klicken Sie in der Gruppe Ändern auf Kanalsystem-Längsschnitt
.
- Geben Sie einen Versatzabstand ein, und wählen Sie im Dialogfeld Kanalsystem-Längsschnitteinstellungen auf der Registerkarte Allgemein die Option Dynamisch aktualisieren aus.
- Vergewissern Sie sich, dass der Referenzlängsschnitt für das Kanalsystem korrekt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass im Feld Längsschnitt zeichnen in die Option Nur aktualisieren ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf OK.
Das Kanalsystem wird an den angegebenen Versatz angepasst.
Arbeiten mit Stationsbereichen
In einigen Fällen müssen Querprofile eines Kanalsystems möglicherweise einen anderen Versatz aufweisen. Dies erreichen Sie, indem Sie Stationsbereiche für das Kanalsystem angeben.
- Wählen Sie das Kanalsystem im Höhenplan aus, und klicken Sie in der Gruppe Ändern auf Kanalsystem-Längsschnitt
.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Überschreibungen auf
, um einen oder mehrere Stationsbereiche hinzuzufügen, die in der Liste als Zeilen angezeigt werden.
- Definieren Sie eine Anfangsstation und eine Endstation für jeden erstellten Bereich.
Anmerkung: Sie können nicht benötigte Stationsbereiche entfernen, indem Sie sie in der Liste auswählen und auf

klicken.
- Deaktivieren Sie neben den Stationsbereichen, die über einen Versatz verfügen, den Sie manuell bearbeiten möchten, die Option Dynamisch. Wählen Sie Dynamisch für die Stationsbereiche aus, die den Vorgabeversatz verwenden und in Bezug auf den Referenzlängsschnitt dynamisch bleiben.
Anmerkung: Wenn Sie das Kontrollkästchen Dynamisch nicht deaktivieren und dann das Kanalsystem innerhalb des Bereichs manuell bearbeiten, wird das Kontrollkästchen automatisch deaktiviert.
- Geben Sie in die Spalte Abstand Versatzüberschreibungen für bestimmte Stationsbereiche ein.
- Geben Sie in der Spalte Stil Versatzstile für bestimmte Stationsbereiche an. Sie können entweder Standardlänge oder Versatz an Anschlussstück auswählen.
-
Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen TS-Punkte bereinigen, um TS-Punkte aus überschriebenen Stationsbereichen zu entfernen, die nicht dynamisch sind und keine vertikalen Krümmer aufweisen.
- Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte Allgemein, dass das Referenzprofil für das Kanalsystem korrekt ist.
- Vergewissern Sie sich, dass im Feld Längsschnitt zeichnen in die Option Nur aktualisieren ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf OK.
- Verwenden Sie Griffe, um die Versatzwerte im statischen Stationsbereich manuell zu bearbeiten.
