Um das Dialogfeld WKZ-Standzeit zu öffnen, klicken Sie im Dialogfeld Werkzeugzuordnung auf das Werkzeug in der Liste, welches Sie verwalten wollen, und klicken auf die Schaltfläche WKZ-Standzeit.
Das Standzeit-Formular enthält verschiedene Operationen, welche sich für Bohren oder Fräsen unterscheiden.
Bohrwerkzeuge
Das Standzeit-Formular weist für Bohrwerkzeuge folgende Optionen auf:
- Einfaches Werkzeug verwenden (Standzeit für dieses WKZ ausschalten) - Wählen Sie diese Option, um die Standzeitverwaltung für dieses Werkzeug zu deaktivieren. Alle für diesen Werkzeugplatz geplanten Operationen werden mit nur einem Werkzeug ausgeführt.
- Teilt die Anzahl Bohrungen gleichmäßig auf eine bestimmte Zahl von WKZ auf - Diese Option teilt die Arbeiten des Werkzeugs, unter Berücksichtigung der Anzahl der Löcher, gleichmäßig unter der, von Ihnen bestimmten, Anzahl der Bohrungen auf.
- Begrenzt jedes Werkzeug auf eine festgelegte Anzahl an Bohrungen. Erstellt so viele WKZ, wie gebraucht werden. - Für diese Option legen Sie eine Begrenzung in Anzahl Bohrungen fest. Zusätzliche Werkzeuge werden zugewiesen, wenn die Begrenzung erreicht wurde. Kein Werkzeug schneidet mehr als die von Ihnen angegebene Anzahl der Löcher. Anschließend werden demselben Werkzeug zusätzliche Werkzeugplätze zugewiesen, und die Arbeit wird zwischen diesen Plätzen aufgeteilt. Beim Erstellen des NC-Codes wird beim Erreichen des Grenzwerts ein Werkzeugwechsel eingefügt.
Das Standzeit-Formular weist für Fräswerkzeuge folgende Optionen auf:
Einschränkungen der Werkzeuglebensdauer-Verwaltung
- Die Werkzeugstandzeitverwaltung ist für gefräste Bauteile, Bauteile mit mehreren Nullpunkten und Spannturmbauteile aktiv.
- Die Standzeitverwaltung ist nicht aktiv für Dreh-, Dreh-/Fräs- oder Drahterosionsbauteile.
- Zum Aktivieren der Werkzeugstandzeitverwaltung müssen Werkzeugwege generiert werden.
- Bei gefrästen Bauteilen ist die Werkzeugstandzeitverwaltung nur für die Erstellung eines Programms aktiv. Sie ist daher für Bauteile mit nur einem Setup oder Bauteile mit 4. oder 5. Achse indexiert aktiv. Wenn bei Bauteilen mit 4. und 5. Achse indexiert die Option Setup dominiert aktiviert ist, müssen Sie zur Verwendung der Werkzeugstandzeitverwaltung auch die Option Einzelnes Programm erstellen aktivieren. Weitere Informationen zur Indexierung finden Sie auf der Indexierung-Registerkarte des Dialogfelds Rohteil-Eigenschaften. Bei einem Fräsbauteil mit mehreren Setups ohne Indexierung müssen Sie im Feature-Baum alle Setups bis auf eines deaktivieren, um die Werkzeugstandzeitverwaltung für dieses Setup zu aktivieren.
- Die Werkzeugstandzeit gilt nur für die Verwendung eines Werkzeugs während der Ausführung eines einzelnen Programms. Informationen zur Werkzeugstandzeit werden nicht permanent in den Werkzeugdatenbanken gespeichert.