Optionen > Postprozessorlauf > Fräsen

Diese Seite steuert, welchen CNC-Maschinentyp FeatureCAM für die NC-Ausgabe verwendet.

CNC-Datei: Zeigt den Dateipfad der Postprozessordatei an. Klicken Sie auf Suchen, um eine andere Postprozessordatei zu suchen und auszuwählen.

Ändern - Dies öffnet den Postprozessor XBUILD für die aktuelle CNC-Datei.

Standard - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Optionen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.

Min Bogen - Dies definiert den Grenzwert für jeden Bogen, dessen Radius als Linie an die CNC-Maschine übertragen wird. Bögen, die größer als dieser Grenzwert sind, werden als Bögen gesendet.

Max Bogen - Dies definiert den maximalen Bogenradius. Bögen, die größer als dieser Grenzwert sind, werden in Linien übersetzt.

Block Start legt die Nummer der Startzeile für die CNC-Programme fest.

Blockinkrement legt das Inkrement zwischen den Zeilennummern in CNC-Programmen fest. Weitere Informationen zum Einrichten von Makros finden Sie unter Bohrungsmakros.

Ausgabeeinheiten - Dies legt fest, in welchen Einheiten der NC-Code ausgegeben wird. Die Ausgabeeinheiten können sich von den in der Bauteildatei verwendeten Einheiten unterscheiden.

Makros deaktivieren - Dies deaktiviert die Generierung von Makros für den NC-Code. Diese Option ist nicht für alle Postprozessoren verfügbar. Weitere Informationen zum Einrichten von Makros finden Sie unter Bohrungsmakros.

Makroaufruf für Einfachbohrung - Ist diese Option deaktiviert, wird die Generierung eines Makroaufrufs übersprungen, wenn nur eine einzelne Bohrung gebohrt wird.

Radiuskorrektur aktivieren - Dies ermöglicht die Ausgabe von Radiuskorrektur-NC Code.

3D Radiuskomp. ein - Dies ermöglicht die Ausgabe von 3D-Radiuskorrektureinstellungen beim Postprozessordurchlauf von NC-Code.

Segmentstart für jede Operation — Aktivieren Sie diese Option, um für jede Operation ein Format Segmentanfang zu erzwingen. Sie können außerdem diese Option in XBUILD im Dialogfeld Allgemeine Informationen auf EIN oder AUS einstellen.

Nicht-modale Drosselung, Überschreiben - Dies ist eine optionale Einstellung für den G-Code, mit der die automatische Verzögerung einer Steuerung überschrieben werden kann.

Werkzeugwechselpunkt - ist der Punkt, an den sich die Werkzeugspitze vor einem Werkzeugwechsel bewegt.