Der erste Schritt bei der Erstellung einer MD-Datei ist die Einrichtung der Maschinenhierarchie, die mit dem Dialogfeld Eltern/Kind-Beziehungen durchgeführt wird. Sie müssen alle Komponenten, die Sie während der Simulation anzeigen möchten, als Kindelemente der Maschine im Feature-Baum hinzufügen. Der Hauptgrund für dies ist die Erstellung einer Hierarchie der Bewegungen, beinhaltet aber auch statische Komponenten (wie zum Beispiel der Schaft, der Grund oder sogar Logos). Es gibt eventuell Volumen, die Sie im Dokument belassen möchten, die aber während der Simulation nicht angezeigt werden (z.B. die Türen, die während der Simulation immer verborgen sein sollten, oder Teilefänger-Mechanismen, für welche Sie eine Simulation zu einem späteren Zeitpunkt planen).
Hier sind ein paar Beispiele von zwei unterschiedlichen Maschinen mit deren eingerichteten Eltern/Kind Verwandtschaftsstrukturen.
Dreh/Fräs-Beispiel:
|
5-Achs-Fräs-Beispiel:
|
Im Dreh/Fräs-Beispiel, sind die Backen Kindelemente der Aufspannung, welche wiederum Kindelemente der Köpfe sind. Im Fräsbeispiel, sitzt der Kopf auf z_slide, welche wiederum auf x_slide sitzt.
Zusätzliche Hinweise