Verwenden Sie die Seite Neue Strategie des Assistenten Neues Feature, um die Bearbeitungsstrategie für ein 3D-Flächenfräs-Feature in einer einzelnen Operation festzulegen.
Wählen Sie eine Bearbeitungsstrategie aus:
Schlichtstrategien
- Parallel — Werkzeugwege, die parallel zu den X- oder Y-Achsen verlaufen.
- Schlichten in der Z-Ebene — Werkzeugwege, die sich parallel zur XY-Ebene befinden.
- Isolinien-Fräsen — Werkzeugwege, die den Reihen oder Spalten einzelner Flächen folgen.
- 2D-Spiral — Werkzeugwege, die sich in Spiralform in Richtung oder weg vom Mittelpunkt des Bauteils bewegen. Der Bahnabstand ist in der Draufsicht konstant.
- 3D-Spirale — Werkzeugwege, die sich in Spiralform in Richtung oder weg vom Mittelpunkt des Bauteils bewegen. Der Bahnabstand ist in 3D konstant.
- Radialfräsen — Werkzeugwege, die sich radial aus dem Mittelpunkt des Features entfernen.
- Flusslinien-Fräsen — Werkzeugwege, die den Zeilen oder Spalten einer Flusslinien-Fläche folgen, die dann auf das Bauteil projiziert werden.
- Zwischen 2 Profilen — Werkzeugwege, die zwischen zwei festgelegten Profilen erstellt werden.
Schruppstrategien
- Z-Schruppen – Werkzeugwege, die parallel zur XY-Ebene verlaufen.
- Tauchschruppen – Werkzeugwege, bei denen durch mehrere vertikale Eintauchbewegungen große Materialmengen aus einer Komponente entfernt werden.
- Parallel – Werkzeugwege, die parallel zu den X- oder Y-Achsen verlaufen.
Spezialstrategien
- Horizontal + Vertikal – Flach- und Steilbereiche mithilfe verschiedener Techniken bearbeiten.
- Ecken nachbearbeiten – Ein Verfahren zur Nachbearbeitung, das verwendet wird, um Ecken, die zwischen nicht tangentialen Flächen auftreten, auszuräumen.
- Kantenfräsen – Ein einzelner Schlichtschnitt für Ecken.
- 4-Achsen-Rotation – Diese Option wird beim Drehfräsen verwendet, um runde Flächen mit einem X-Werkzeug zu bearbeiten.
- Walzenfräsen – Werkzeugwege werden mithilfe der Seite des Werkzeugs geschnitten. Das Werkzeug ist in ständigem Kontakt mit der Fläche.
- 5-Achstrimmen – Werkzeugwege, die entlang der Kanten von Flächen verlaufen. Es gibt die Option, um die Innenkante oder die Außenkante der Fläche zu schneiden.
Weitere Details zu diesen Optionen finden Sie unter Überblick über Operationen.