OBJEKT-CODEs und Beschreibungen sind in allen Inhalten für Rohre und Leitungen im Lieferumfang von Autodesk Inventor enthalten. OBJEKT-CODE und Beschreibungen können beim Publizieren neuer Inhalte im Inhaltscenter hinzugefügt werden. Kopieren Sie ISOGEN-OBJEKT-CODEs und Beschreibungen mithilfe des Inhaltscenter-Bearbeiters in eine Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff, um diese zu vorhandenen Inhalten hinzuzufügen.
- Migrieren Sie Ihre Bibliotheksinhalte zur aktuellen Version.
- Laden Sie Ihre benutzerdefinierten Bibliotheken mit Lese-/Schreibzugriff zusammen mit der Standardbibliothek, die die Inhalte für Rohre und Leitungen enthält.
Diese Dateien enthalten die neuesten Definitionen für Rohr- und Leitungsinhalte, wie z. B. ISOGEN-Beschreibung und ISOGEN-OBJEKT-CODE.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten
Gruppe Inhaltscenter
Editor .
- Wählen Sie in Ihrer Bibliothek mit Lese-/Schreibzugriff eine zu bearbeitende Familie.
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste des Inhaltscenter-Editors auf Familieneigenschaften.
- Rufen Sie im Dialogfeld Familieneigenschaften die Registerkarte Parameterzuordnung auf, und ordnen Sie die Spalten ISOGEN-OBJEKT-CODE und ISOGEN-Beschreibung einer vorhandenen Spalte der Familientabelle zu.
Alternativ können Sie über das Dialogfeld Familientabelle zwei neue Spalten hinzufügen und die beiden Parameter diesen neuen Spalten zuordnen.
- Klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7, um diese ISOGEN-Informationen weiteren Familien zuzuordnen.
- Klicken Sie auf Fertig.
Anmerkung: Wenn die Familie mithilfe der Option Kopieren in erstellt wurde, kann die Parameterzuordnung nicht bearbeitet werden. Öffnen Sie in diesem Fall das ursprüngliche iPart-Modell, fügen Sie die ISOGEN-Spalten hinzu, erstellen Sie es neu, und publizieren Sie es anschließend.