Sie können Routen löschen, Innenroutenpunkte einfügen und unverbundene Routensegmente in festen Routen reparieren.
In automatischen und parametrischen Bereichen einer starren Route können Routenzwischenpunkte, die einem Verbindungsstück oder einem platzierten Fitting zugeordnet sind, und Routenabschlusspunkte gelöscht werden, jedoch nicht Routenzwischenpunkte, die einem standardmäßigen gerichteten Fitting zugeordnet sind.
In automatischen und parametrischen Bereichen einer starren Route können Routenzwischenpunkte, die einem Verbindungsstück oder einem platzierten Fitting zugeordnet sind, und Routenabschlusspunkte gelöscht werden, jedoch nicht Routenzwischenpunkte, die einem standardmäßigen gerichteten Fitting zugeordnet sind.
Routenpunkte können während des Konstruktionsprozesses in in automatische und in skizzierte Routen eingefügt werden. Das ursprüngliche Routensegment wird in zwei Segmente geteilt und ein Verbindungsstück an der Position eingefügt. Die beiden neuen Segmente müssen der Mindestsegmentlänge entsprechen.
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route   Gruppe Erstellen
 
		Gruppe Erstellen   Knoten einfügen .
 
		Knoten einfügen . 
		Das skizzierte Routensegment oder der Bereich für das automatische Routing werden in zwei Hälften geteilt.
Wenn Sie den Cursor über einer ungültigen Position, die kleiner als die Mindestsegmentlänge ist, positionieren, wird ein weißes Kreuzsymbol am Cursor angezeigt.
Eine unverbundene Route kann entstehen, wenn skizzierte Innenroutensegmente oder Bereiche für das automatische Routing gelöscht werden. Sie können auch absichtlich in nicht kontinuierlich verlaufenden skizzierten Routensegmenten und Bereichen für das automatische Routing erstellt werden, wenn Sie vorhaben, diese zu einem späteren Zeitpunkt zu verbinden. Schließen Sie die Lücke zwischen unverbundenen Segmenten mit dem Befehl Route oder durch Anwenden von koinzidenten geometrischen Abhängigkeiten.
Beide Befehle sind nur dann verfügbar, wenn unverbundene Routensegmente in derselben Route vorhanden sind.
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route   Gruppe Erstellen
 
			 Gruppe Erstellen   Route, und klicken Sie dann auf den Endpunkt des Segments.
 
			  Route, und klicken Sie dann auf den Endpunkt des Segments. 
		   Klicken Sie im Modell-Browser oder Grafikfenster auf den Endpunkt des Segments, und klicken Sie dann auf Registerkarte Route
 Klicken Sie im Modell-Browser oder Grafikfenster auf den Endpunkt des Segments, und klicken Sie dann auf Registerkarte Route   Gruppe Erstellen
 
			 Gruppe Erstellen   Route.
 
			  Route. 
		   Klicken Sie im Modell-Browser oder Grafikfenster mit der rechten Maustaste auf den Segmentendpunkt, und wählen Sie dann Route.
 Klicken Sie im Modell-Browser oder Grafikfenster mit der rechten Maustaste auf den Segmentendpunkt, und wählen Sie dann Route. 
		  Die Route wird automatisch zwischen den beiden Punkten erstellt und die unverbundene Route somit repariert.
Um den Befehl Koinzident zu verwenden, muss mindestens eines der beiden unverbundenen Routensegmente ein Bereich für das automatische Routing, ein nicht bemaßtes skizziertes Routensegment oder ein skizziertes Routensegment in einer getriebenen Bemaßung sein, damit es dynamisch auf Änderungen reagieren kann.
Wenn auf dem zugeordneten Routensegment bereits bestimmte Abhängigkeiten vorhanden sind, ist das System eventuell nicht in der Lage, die neue skizzierte Abhängigkeit aufzulösen. Sie können entsprechende Bemaßungsabhängigkeiten und geometrische Abhängigkeiten zuvor löschen.
 Klicken Sie im Grafikfenster auf die Bemaßung, und klicken Sie dann in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Skizze
Klicken Sie im Grafikfenster auf die Bemaßung, und klicken Sie dann in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Skizze   Gruppe Format
 
			 Gruppe Format   Getriebene Bemaßung.
 
			  Getriebene Bemaßung. 
		  Routensegmente ohne skizzierte Bemaßungen werden dynamisch aktualisiert, sobald der zugehörige Routenpunkt neu positioniert wird.
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route
 Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Route  Gruppe Abhängig machen
 
		 Gruppe Abhängig machen   Koinzident, und klicken Sie dann auf die Endpunkte der beiden unverbundenen Routensegmente.
 
		 Koinzident, und klicken Sie dann auf die Endpunkte der beiden unverbundenen Routensegmente. 
		Die unverbundene Route wird repariert.