So fügen Sie ISOGEN-Eigenschaften zu vorhandenen Komponenten hinzu

Beim Speichern im ISOGEN -Format sind Eigenschaften für alle Komponenten im aktiven Verlauf erforderlich.

ISOGEN-Eigenschaften bestehenden Rohr- und Leitungskomponenten hinzufügen

Das Dialogfeld Erforderliche ISOGEN-Eigenschaften wird angezeigt, wenn Sie Verläufe im ISOGEN-Format speichern, die ältere Rohr- und Leitungskomponenten enthalten. Darüber hinaus wird es für benutzerdefinierte Rohr- und Leitungs-Fittings angezeigt, die keine ISOGEN-Eigenschaften enthalten. Prüfen Sie die ISOGEN-Eigenschaften für jedes Fitting, um eine genaue Darstellung in der ISOGEN-Datei zu gewährleisten. Wählen Sie gegebenenfalls einen anderen ISOGEN-Typ oder -Symbolschlüssel aus.

  1. Wählen Sie im Dialogfeld Erforderliche ISOGEN-Eigenschaften den Komponentennamen, um das entsprechende Bauteil im Grafikfenster hervorzuheben.
  2. Sind die vom System erstellten Informationen zu ISOGEN-Typ und -Symbolschlüssel nicht korrekt, klicken Sie auf das Element in der zu ändernden Spalte und anschließend auf den Pfeil zum Auswählen eines anderen Elements aus der Liste.
    Tipp: Verwenden Sie die horizontalen und vertikalen Bildlaufleisten zum Anzeigen und Auswählen aus Spalten und Zeilen, die nicht im aktuellen Fenster angezeigt werden.
  3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, bis alle Komponenten überprüft sind, und klicken Sie auf OK.

ISOGEN-Eigenschaften benutzerdefinierten Rohr- und Leitungskomponenten hinzufügen

Verwenden Sie den Befehl Rohre und Leitungen - Entwurf, um benutzerdefinierten Rohr- und Leitungs-Fittings Informationen zum ISOGEN-Typ und Symbolschlüssel hinzuzufügen.

  1. Öffnen Sie die iPart-Datei mit den Rohr- und Leitungs-Fittings (.ipt).
  2. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Autor Rohr und Leitung.
  3. Legen Sie den entsprechenden ISOGEN-Typ und -Symbolschlüssel für das Fitting-iPart fest.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Publizieren Sie das erstellte Fitting-iPart mit dem Befehl In Inhaltscenter publizieren im Inhaltscenter.