ETO erstellt und/oder verwendet die folgenden Dateitypen:
- IKS - Quelldatei für Designs, Regeln und Funktionen. Von Menschen lesbar.
- IKM - Quelldatei für Modelle. Dokumentiert dynamische Regeln, die während der Modellierung bestimmter Exemplare erstellt wurden. Von Menschen lesbar.
- IKB - Binäre Version von IKS-Dateien. Ermöglicht den Schutz von geistigem Eigentum von Designs, Regeln und Funktionen. Die Quelle ist entfernt, aber alles funktioniert. IKB-Dateien stellen zudem eine kompaktere Version von IKS-Dateien dar, und in einer IKB-Datei können viele IKS-Dateien erstellt werden, sodass die IKB-Datei als Bibliothek verteilt werden kann.
- IKP - Veraltet. Enthielt früher Informationen zum "Projekt", war aber im Wesentlichen eine Variante der IKM-Datei.
Anmerkung: Die IKB-Datei ist zwar im binären Format, ist aber keineswegs sicher und kann dekompiliert werden. Die Quelle ist jedoch auch dann nicht verfügbar.