Eine Anode besteht aus einem Opfermaterial, dessen chemische Reaktionsfähigkeit größer ist als die des Materials der Kathode (z. B. eine Leitung). Die Anode ist elektrisch mit der Kathode verbunden. Fließt ein Strom zwischen Anode und Kathode, löst dieser eine chemische Reaktion aus, wobei die Anode aus dem Material mit der höheren chemischen Reaktionsfähigkeit korrodiert. Somit wird die Kathode nicht beschädigt.
Anode | Beschreibung |
---|---|
Thema |
Schutz |
Tabellenname |
GA_ANODE |
Kontextmenü |
Arbeitsabläufe: Anodenerstellung Weitere Informationen finden Sie unter Schutzerstellung. Netzrohrerstellung Weitere Informationen finden Sie unter Netzrohrerstellung. |