Dialogfeld Werkzeugmaschinenposition

Der Werkzeugmaschinenposition-Dialog zeigt die Position jeder Werkzeugmaschinenachse an. Sie können den Dialog zur Referenzierung verwenden und um die Werkzeugmaschinenachsen mithilfe der interaktiven Funktionen des Dialogs vorzurücken.

So zeigen Sie den Dialog an:

Die Achsenadresse (A) und das Symbol geben die Achse und den Achsentyp an.

Ziehen Sie die Miniatur , um die Achse zu verkürzen. Der Wert -90 ist die aktuelle Position der Achse. Die blaue Linie und die Werte -112 und -58 geben die entferntesten Punkte an, an die die Achse während der aktuellen Simulationssitzung verkürzt wurde.

Sie können eine Achse auch durch folgende Aktionen verkürzen:

Die Min- und Max-Achsenwerte werden an den beiden Enden des Schiebereglers angezeigt. Die oberhalb der Min- und Max-Werte dargestellten Werte geben den maximalen Bereich für die Bewegung des Schiebereglers in einem Durchgang an.

Wenn der Bereich des Schiebereglers nicht groß genug ist, um die Achse in einem Durchgang auf dieMin- oder Max-Grenze zu verkürzen:

PowerMill zeigt eine Warnung an, wenn Sie eine Achsenposition (im Feld Position) eingeben, die größer als die Achsgrenze ist.

Erreichte Achsenpositionen rücksetzen – Klicken Sie, um die blauen Linien zu entfernen, die den Bewegungsbereich jeder Achse angeben. Es ist hilfreich, auf zu klicken, bevor Sie die Werkzeugmaschine verkürzen oder simulieren.

Start – Klicken Sie, um die Position der Werkzeugmaschine auf den Startpunkt zurückzusetzen.

Kollisionen – Klicken Sie, um das Dialogfeld Simulationsprobleme zu öffnen. Das Dialogfeld Simulationsprobleme zeigt alle Kollisionen an, die bei der Simulation des Werkzeugwegs vorkommen.

Werkzeugposition – Klicken Sie, um das Dialogfeld Werkzeugposition zu öffnen. Das Dialogfeld Werkzeugposition zeigt die Koordinaten des an die Werkzeugmaschine angebrachten Werkzeugs an.