Feature Editor-Registerkarte

Mithilfe der Feature Editor-Registerkarte können Sie Features, die für 2D-Feature-Frässtrategien und -Drehstrategien eingesetzt werden, erstellen und ändern.

Um die Feature Editor-Registerkarte anzuzeigen, klicken Sie auf die Featuregruppe-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Feature Editor.

Diese Registerkarte bietet folgende Optionen:

Erkennen-Gruppe

Features erkennen — Klicken Sie, um den Interaktive Feature Detektion-Dialog zu öffnen.

2D Features erstellen-Gruppe

Tasche – Wählen Sie ein Element aus dem Taschenmenü aus, um neue Taschenfeatures zu erstellen:

Insel – Wählen Sie ein Element aus dem Inselmenü aus, um neue Inselfeatures zu erstellen:

Nut — Klicken Sie, um ein Nutfeature aus einer Kurve zu erstellen.

Fläche – Wählen Sie ein Element aus dem Flächenmenü aus, um neue Planflächenfeatures zu erstellen:

Seite – Klicken Sie, um ein Konturfeature aus Kurven oder Flächen zu erstellen. Verwenden Sie diese Option zum Erstellen von Features für Seitenflächen, Kavitäten oder nicht-symmetrische Kanäle.

Drehfeatures erstellen-Gruppe

Profil — Klicken Sie, um ein Profildrehfeature aus einer Kurve zu erstellen.

Nut — Wählen Sie ein Element aus dem Nutmenü aus, um neue Dreh-Nutfeatures zu erstellen.

Plandrehen — Klicken Sie, um ein Plandrehen-Feature anzulegen.

Ausdrehen — Klicken Sie, um ein Ausdrehen-Feature aus einer Kurve anzulegen.

Ändern-Gruppe

Einstellungen – Klicken Sie, um das gewählte Feature zu ändern.

Offene Bereiche – Klicken Sie, um die offenen Bereiche einer gewählten Tasche mithilfe der Editor offener Bereich-Registerkarte zu ändern.

Gewählte löschen — Klicken Sie, um ein gewähltes Feature zu löschen.

Featurefarbe — Klicken Sie, um die Farbe eines gewählten Features zu ändern.

Feature Hierarchie — Klicken Sie, um den 2D Feature Hierarchie-Dialog zu öffnen.

Profilkurve —Klicken Sie, um die Profilkurve eines gewähltes Features mithilfe der Kurveneditor-Registerkarte zu ändern.

Toleranz-Gruppe

Toleranz — Dies steuert, ob das Feature, das Sie erstellen, als Kind eines größeren Feature angesehen wird. Wenn der Abstand zwischen den Features kleiner oder gleich der angegebenen Toleranz ist, wird das neue Feature als Kind des vorhandenen Feature behandelt. Ist der Abstand zwischen den Features größer als die angegebene Toleranz, werden die Features als separat behandelt und das neue Feature hat eine neue Z-Ebene in der Hierarchie.

Wenn Sie z. B. ein Inselfeature innerhalb eines Taschenfeatures erstellen:

Auswahl-Gruppe

Wählen — Wählen Sie eine Option aus dem 'Wählen'-Menü aus, um die Featureauswahl zu steuern. Die gewählten Features werden gelb dargestellt, die verfügbaren lila:

Hilfsprogramme-Gruppe

Fangen beim Größe ändern – Klicken Sie, um zwischen Fangen mithilfe des Intelligenten Cursors oder dem Deaktivieren des Fangmodus umzuschalten.

Mithilfe der Strg-Taste wird das Fangen vorübergehend deaktiviert..

Historie-Gruppe

Rückgängig — Klicken Sie, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.

Wiederherstellen — Klicken Sie, um die rückgängig gemachten Änderungen wiederherzustellen.

Beenden-Gruppe

Zuweisen — Klicken Sie, um alle erstellten Features zuzuweisen und beizubehalten und schließen Sie die Feature Editor-Registerkarte,

Abbrechen — Klicken Sie, um alle erstellten Features zu löschen und schließen Sie die Feature Editor-Registerkarte.