Zusammenfassungszeilen

PowerMill enthält die benutzerdefinierten HTML-Tags <summaryrow>... </summaryrow>, mit denen die zwischen diesen Tags platzierten Zellen für alle Werkzeugwege in einem NC-Programm wiederholt werden können.

Warnung: Diese Tags werden nur für Übersichtsvorlagentypen aufgelöst.

Ein <tr>-Tag muss sich direkt nach einem <summaryrow>-Tag befinden. Der Grund dafür ist, dass PowerMill die Anzahl der Werkzeugwege pro Übersichtsseite durch Zählen der für jeden Werkzeugweg erforderlichen Zeilen berechnet. Entsprechend muss das </tr>-Tag vor dem </summaryrow>-Tag platziert werden.

Im folgenden Beispiel werden die Zellen mit der TAP-Datei, den Strategie- und Werkzeugtyp-Werten für jeden der Werkzeugwege in einem NC-Programm unter drei Überschriften (Werkzeugweg, Strategie und Werkzeug) wiederholt:

<table>
	<thead>
		<tr>
			<th>Toolpath / TAP File</th>
			<th>Strategy</th>
			<th>Tool</th>
		</tr>
	</thead>
	<tbody>
		<summaryrow>
			<tr>
				<td> {toolpath}</td>
				<td>{strategy}</td>
				<td>{tool.type}</td>
			</tr>
		</summaryrow>
	</tbody>
</table>

Wenn Sie Einrichtblätter mit dieser Vorlage erstellen, sollte das Ergebnis im Browser folgendermaßen aussehen:

Die <summaryrow>-Tags können in einem komplexeren Layout wie dem unten gezeigten verwendet werden. Wiederholen Sie die Zellen mit der TAP-Datei und den Strategiewerten wie zuvor. Diesmal jedoch teilen wir die Spalte Werkzeug in zwei auf, fügen fünf Zeilen mit den werkzeugbezogenen Daten hinzu, und wiederholen dies für jeden Werkzeugweg:

<table>
	<thead>
		<tr>
			<th>Toolpath / TAP File</th>
			<th>Strategy</th>
			<th colspan="2">Tool</th>
		</tr>
	</thead>
	<tbody>
		<summaryrow>
			<tr>
				<td rowspan="6">{toolpath}</td>
				<td rowspan="6">{strategy}</td>
			</tr>
			<tr>
				<th>Type</th><td>{tool.type}</td>
			</tr>
			<tr>
				<th>Diameter</th><td>{tool.diameter}</td>
			</tr>
			<tr>
				<th>Tip radius</th><td>{tool.tip_radius}</td>
			</tr>
			<tr>
				<th>Length</th><td>{tool.length}</td>
			</tr>
			<tr>
				<th>Number</th><td>{tool.number}</td>
			</tr>
		</summaryrow>
	</tbody>
</table>

Wenn Sie Einrichtblätter erstellen, erhalten Sie folgendes Ergebnis: